Porträt

laut.de-Biographie

The Barbarians Of California

Das Geburtsjahr der Barbarians Of California ist 2024. Auch wenn es von außen danach aussieht, ist die Band keine weitere neue Spielwiese des bekannten Musikers Aaron Bruno. Der Awolnation-Chef legt viel Wert auf die Feststellung, dass es sich bei dem Quartett um ein demokratisches Kollektiv handelt. Und wenn, dann heißt das Gehirn der Band eher Eric Stenman, denn es sind die Demos des langjährigen Awolnation-Produzenten, die die Hardcore-Lawine erst ins Rollen bringt.

Schuh-Plattler: Massive Attack kündigen neue Musik an Aktuelle News
Schuh-Plattler Massive Attack kündigen neue Musik an
Billie Eilish disst Musk. Liams Radiohead-Diss geht viral. Jesse Hughes singt mit Bataclan-Überlebenden. Rosalia bei Fallon. 5 Fragen an Tyler Ballgame.

Er habe schon ein bisschen gehofft, dass Aaron die Demos gefallen, erzählt Stenman gerne in Interviews. Während der Aufnahmen zum fünften Awolnation-Album "The Phantom Five" hört der Sänger 2023 die rohen Skizzen seines Studiopartners und ist sofort Feuer und Flamme. Mit Awolnation-Drummer Isaac Carpenter und Irontom-Gitarrist Zach Irons (Sohn von Jack Irons) entstehen erste Songs, die 2024 aufs Debütalbum "And Now I'm Just Gnashing My Teeth" kommen. Die Band feuert aus allen Rohren, erlaubt ist "alles zwischen Dead Kennedys, Ignite und Slayer", wie Stenman erzählt.

2025 klingelt überraschend Axl Rose durch, der Carpenter als Frank Ferrer-Ersatz ins Guns N' Roses-Camp beordert - für den lifelong Gunners-Fan ein feuchter Wunschtraum. Bruno ersetzt ihn mit Linden Reed, einen Sandkastenfreund von Irons. So lange kennen sich Bruno und Stenman zwar nicht, aber auch sie haben eine gemeinsame Geschichte.

Der Traum einer Hardcore-Band erfüllte sich für Bruno nämlich nicht erst 2024, schon als Jugendlicher verfällt er dem kompromisslosen Sound. Doch was er vor Awolnation auch anpackt, nichts hat Erfolg. "Ich wurde 30 und war ziemlich am Ende, denn ich hatte schon so vieles ausprobiert, aber es hat nie funktioniert", erinnert er sich an die Zeit Ende der Nullerjahre, als Universal seine damalige Band Under The Influence Of Giants vor die Tür setzt. Ein weiterer Traum war geplatzt.

Seine Wege mit Stenman kreuzen sich bereits Mitte der 90er Jahre: Mit der Band Insurgence eifert Bruno als junger Skater Hardcore-Bands wie Strife, Undertow und Snapcase nach. Als die Band ihre einzige CD "Let's Rock" aufnimmt, trifft er im Studio auf Produzent Stenman. Danach ist nicht nur Insurgence Geschichte, auch Stenman ist von Brunos Radar verschwunden. Als er 2010 dann die Eimladung der Red Bull Studios erhält, was den Start seiner Awolnation-Karriere bedeutet, trifft er Stenman erneut. Dieses Mal hält die Verbindung.

Stenmans Demos kommen für den vielbeschäftigten Bruno zum richtigen Zeitpunkt. "Ich hatte fünf Alben mit Awolnation gemacht, das ist eine Menge Musik. Es war Zeit für etwas anderes", erinnert sich Bruno. Dass der Zeitgeist sich zugunsten von harten Bands wie Knocked Loose und Turnstile gewandelt hat, könnte den Barbarians Of California zugute kommen.

2025 veröffentlicht die Band die Songs "Modern Fashion" und "Pseudo Intellectuals Are Hating on My Band" mit Gastshouter Keith Buckle (Many Eyes, Every Time I Die). Als die Deftones durchklingeln, um die nicht mehr ganz jungen Newcomer auf ihre US-Tour einzuladen, ist der Hype perfekt. Mit Brunos Bühnenerfahrung reißen die Barbarians landesweit die Hütten ab, so dass ihr guter Ruf bis nach Europa schallt. Doch auf Konzerte müssen wir uns vorerst noch gedulden. Bis dahin kann man sich mit zahlreichen Folgen von Brunos Video-Podcast "Totally Committed" die Zeit vertreiben, in denen er Fans und Musiker nach ihrem Lieblingssong aller Zeiten fragt. Klassischer Nerd-Style eben. Unter anderen geben Chino Moreno und Beck bereitwillig Auskunft.

News

Alben

Surftipps

Noch keine Kommentare