laut.de-Kritik
Truckerherz, Tanzbein und Tanke.
Review von Lisa RupprechtTruck Stop könnten längst in der musikalischen Bedeutungslosigkeit verschwunden sein, irgendwo zwischen Altbier und Autohof. Mit "Freiheit Pur" rollen die Cowboys von der Waterkant aber wieder los, als wär's das Normalste der Welt: Zwölf neue Songs, alte Stärke und der unveränderte Country-Spirit, ganz klassisch made in Germany
Klar, der Sänger ist neu, aber das tut dem Gesamtbild keinen Abbruch. Der Mix bleibt vertraut: Ironie in den Texten, ordentlich Gitarre auf die Zwölf, dazu jede Menge Geschichten von unterwegs. Deutschsprachiger Country ist und bleibt eine Rarität. Die Gruppe macht seit Jahrzehnten genau ihr eigenes Ding.
Der Titelsong "Freiheit Pur" bringt es direkt auf den Punkt: "Einfach frei sein und zwischendurch kurz tanken", ein Lebensgefühl, das sowohl Bühnenromantik als auch Rastplatz-Melancholie zeigen soll.
Auf dem Album trifft handgemachter Country auf Geschichten mitten aus dem Leben, sei es der nostalgische Rückblick in "Das War Doch Gestern" oder der humorvolle Nachbarschafts-Track "Frag Doch Einfach Deine Nachbarn", der ein bisschen wie "Junge" von den Ärzten in Cowboyboots klingt. Oder die bittersüße Liebesballade "Noch Immer", die auch den härtesten Trucker kurz sentimental werden lässt.
Der Song "Freitags Hab' Ich Keine Freunde" verkörpert genau das, was Truck Stop ausmacht: schrullig, humorvoll und doch irgendwie ehrlich. "Freitags hab' ich keine Freunde, niemand möchte ausgehen, niemand möchte abhängen. Macht mir aber gar nichts aus, ich mach einfach das Beste draus."
"Viel Zu Jung, Um Alt Zu Sein" ist hingen die Hymne aller Boomer, die sich selbst nicht zu ernst nehmen. Country mit einem Augenzwinkern, aber tatsächlich ganz ohne Cringe.
Die Musik? Direkt, ehrlich und voll Gitarre. Manchmal zum Tanzen wie bei "Kentucky", manchmal gefühlvoll wie in "Countryherz" – und bei "Honky Tonk" wird's richtig rockig. Für jeden Moment des Lebens scheint auf diesem Album der passende Song dabei zu sein, und damit passt es perfekt zu einem Feierabend in der Abendsonne, mit kaltem Bier in der Hand. Einfach mal abschalten, die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, "Freiheit Pur" eben.
Damit liefern Truck Stop ein Album ab, das zeigt, wie gut deutschsprachiger Country sein kann: voller Gefühl, Witz und Geschichten. Für alle die Lust haben auf Musik mit Herz, Humor und einem Hauch Westernstaub.
Noch keine Kommentare