Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Heaven's Basement Filthy Empire Kritik von Simon Tauscher Die würdigen Erben der Guns N' Roses. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Dead Kennedys Fresh Fruit For Rotting Vegetables Kritik von Hannes Wesselkämper Kritik an Konsum, Illusionen des US-Bürgertums und Kriegstreiberei. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Scott Walker Bish Bosch Kritik von Ulf Kubanke Alles quält sich, alles schält sich unter Martern heraus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Smashing Pumpkins Mellon Collie And The Infinite Sadness - Boxset Kritik von Sven Kabelitz Traurig, sehr traurig und depressiv. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Green Day Dookie Kritik von Kai Butterweck Hubba-Bubba-Revolte statt geschwollenem Polit-Mittelfinger. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Deftones Koi No Yokan Kritik von Kai Butterweck Breiter als das Kreuz eines Heavyweight-Champions. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Björk Homogenic Kritik von Christoph Dorner Als die Geisha from outer space zur Kriegerin mutierte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Swans The Seer Kritik von Ulf Kubanke So anstrengend wie Exorzismus, so kathartisch wie eine Meditation. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Mumford & Sons Babel Kritik von Deborah Katona An "Babel" kommt man nicht vorbei. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte David Byrne & St. Vincent Love This Giant Kritik von Ulf Kubanke Perfekter Bastard aus Blasmusik, Afrobeat und wavigem Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Smiths The Queen Is Dead Kritik von Martin Mengele Das Leben kann sehr lang sein, wenn man einsam ist. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Einstürzende Neubauten Halber Mensch Kritik von Ulf Kubanke Ein Mantel wie Sandpapier für zeitlose Zeilen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Om Advaitic Songs Kritik von Alexander Cordas Ein emotionales Manifest der meditativen Musik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Cure Pornography Kritik von Christoph Dorner Prägend für das Lebensgefühl der Gothic-Kultur der 80er Jahre. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Blur Parklife Kritik von Sven Kabelitz Diese Platte spülte unsere Ohren vom Ballast des Grunge frei. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Gaslight Anthem Handwritten Kritik von Kai Butterweck Vor den Stadien werden bereits die roten Teppiche ausgerollt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Stooges Fun House Kritik von Ulf Kubanke Mehr als die Summe ihrer Teile. Konzeptionell wie spirituell. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Talk Talk Spirit Of Eden Kritik von Michael Schuh Eine radikale Zäsur für die Popgruppe mit musikgeschichtlichen Folgen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Alice In Chains Dirt Kritik von Dani Fromm Geschunden und zerschmettert ganz unten im Schlund. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Slime Schweineherbst Kritik von Stefan Johannesberg Deutsch-Punkland ist abgebrannt. 1993, 2012, scheißegal. (0 Kommentare)