Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Incubus 8 Kritik von Eberhard Dobler Stadion-Crossover - von Skrillex produziert. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Maximo Park Risk To Exist Kritik von Jens Balkenborg Europa in der Krise: Da wollen auch Maximo Park nicht länger schweigen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Kreidler European Song Kritik von Ulf Kubanke Ein Klang gewordenes 'Nein!' zu Rassismus und Totalitarismus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Future Islands The Far Field Kritik von Jeremias Heppeler Lasst euch das Trommelfell umspülen! (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte British Sea Power Let The Dancers Inherit The Party Kritik von Jasmin Lütz So englisch, dazu muss man einfach "Sie" sagen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Dear Reader Day Fever Kritik von Giuliano Benassi Von Südafrika über Berlin nach San Francisco. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Mother's Cake No Rhyme No Reason Kritik von Eberhard Dobler Eine wohl dosierte Rockoper. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Grandaddy Last Place Kritik von Giuliano Benassi Vom roten zum ergrauten Holzfällerbart. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Spoon Hot Thoughts Kritik von David Hutzel Die sexy Platte alternder Indie-Rocker. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Mallory Knox Wired Kritik von Manuel Berger Breite Arena-Refrains zum Mitgrölen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte CJ Ramone American Beauty Kritik von Ingo Scheel Selbst Johnny, der alte Nörgler, hätte wenig auszusetzen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Greg Graffin Millport Kritik von Ingo Scheel Truck Stop plus Eagles minus Bad Religion gleich Country. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Planting Robots Roots Kritik von Manuel Berger Zwischen Mainstreamrock und progressivem Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Shins Heartworms Kritik von Jeremias Heppeler Wirkt im Jahr 2017 merkwürdig angestaubt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Xiu Xiu Forget Kritik von Paula Irmschler Alte-Männer-Jammermusik mit Wumms. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Ulan Bator Stereolith Kritik von Giuliano Benassi Hypnotischer, italo-französischer Krautrock. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Blaudzun Jupiter (Part II) Kritik von Daniel Thomas Die Streicher sind verschwunden, die Melancholie bleibt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Mile Me Deaf Alien Age Kritik von Paula Irmschler Zynisch, an Faulheit aufgegeilt und desillusioniert. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Vant Dumb Blood Kritik von Kilian Steinhart Musik für den Fifa-Soundtrack (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Brutus Burst Kritik von Kai Butterweck Vertrackte Post-Prog-Metal-Kost aus Belgien. (0 Kommentare)