Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dúné We Are In There You Are Out Here Kritik von Daniela Reichert Bemerkenswertes Debüt der dänischen Newcomer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Robert Wyatt Comicopera Kritik von Martin Leute Für die Jukebox gänzlich ungeeignet. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jack Penate Matinee Kritik von Artur Schulz Kleine Meisterwerke machen mächtig Dampf im Player. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Little Dragon Little Dragon Kritik von Juliette Kaiser Entspannter Elektropop mit träumerischen Geschichten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pony Up Make Love To The Judges With Your Eyes Kritik von Juliette Kaiser Wie ein verschmitztes Lächeln oder ein verschwörerisches Augenzwinkern. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Elephants The Elephants Kritik von Jasmin Lütz Ein sonntägliches Pop-Trivial und dänische Gelassenheit. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte José González In Our Nature Kritik von Oliver Lambrecht Die schwedische Heulsuse trumpft auf. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Babyshambles Shotter's Nation Kritik von Daniela Reichert Unmöglich, sich davon nicht berühren zu lassen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte PJ Harvey White Chalk Kritik von Martin Leute Wenn das aggressive Aufbegehren dem Flehen weicht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Gaslight Anthem Sink Or Swim Kritik von Mathias Möller Gratwanderung zwischen Popappeal und Nischenmusik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Future Of The Left Curses Kritik von Mathias Möller Der irre Noisehalbgott gibt sich zugänglicher als bei Mclusky. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Leo Can Dive Leo Can Dive Kritik von Daniela Reichert Indie-Rock-Hymnen die ins Ohr gehen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte I Am Bones The Greater Good Kritik von Daniela Reichert Dänische Moshpit-Brecher voller Energie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Foo Fighters Echoes, Silence, Patience & Grace Kritik von Michael Schuh Best of Foo: Die Entdeckung der Akustikgitarre. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Promises! Promises! Re-Offender Kritik von Daniela Reichert Sehr melodiös, aber auch durchaus wütend und schnell. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Aqualung Memory Man Kritik von Anja Lindenlaub Zwar nicht mit Pauken, aber mit pompösen Trompeten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jingo De Lunch The Independent Years Kritik von Alexander Cordas Moderner als vieles, was sich junge Bands heute aus den Fingern saugen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rhythm King And Her Friends The Front Of Luxury Kritik von Jasmin Lütz Wer Stereolab mag, wird Linda und Pauline lieben. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Peter Case Let Us Now Praise Sleepy John Kritik von Martin Leute Ein Mann, eine Gitarre, starke Lyrics und der Blick zurück. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Menomena Friend And Foe Kritik von Matthias Manthe Experimentelle Schüttelrhythmik und modulare Schachtelmelodien. (0 Kommentare)