Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Chvrches Every Open Eye Kritik von Deborah Katona Zuckerpop samt Mitgrölgarantie und erzieherischer Message. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Oh Wonder Oh Wonder Kritik von Amelie Köppl Verzaubernd-einfallsreicher Love-Pop aus London. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Silversun Pickups Better Nature Kritik von Yan Vogel Catchyness + Sounddesign = moderner Hit² (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Ryan Adams 1989 Kritik von Markus Brandstetter Der alte Spitzbub covert Taylor Swift. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rhodes Wishes Kritik von Manuel Berger Von Reverb-Hymnen und Soundlandschaften. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Kwabs Love + War Kritik von Kai Butterweck Eine weitere BBC-Entdeckung auf dem richtigen Weg. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Lana Del Rey Honeymoon Kritik von Manuel Berger Sex am Strand im Retro-Weichzeichner. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Ane Brun When I'm Free Kritik von Artur Schulz Folk Noir-Pop mit reichlich sphärischen Elementen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Duran Duran Paper Gods Kritik von Michael Schuh Wild boys never lose it: Mit Frusciante statt Timbaland! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Leona Lewis I Am Kritik von Kai Butterweck Kraftvoll und energiegeladen schiebt sich die Stimme in den Vordergrund. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Prince HITnRUN Phase One Kritik von Kai Butterweck Zwischen Geniestreich und plumper Hausmannskost. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Schnipo Schranke Satt Kritik von Hannes Wesselkämper Oralsex als Symbol des erkalteten Herzens. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Romano Jenseits Von Köpenick Kritik von Markus Brandstetter Köpenick State Of Mind. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Miley Cyrus Miley Cyrus And Her Dead Petz Kritik von Sven Kabelitz Die Marionette kappt ihre Fäden. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lambert Stay In The Dark Kritik von Kai Butterweck Der Pianist mit der Stiermaske holt zum großen Wurf aus. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Yo La Tengo Stuff Like That There Kritik von Markus Brandstetter Am Ende ist nicht viel passiert, aber schön war's allemal. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Wise Guys Läuft Bei Euch Kritik von Artur Schulz Vokaler Happy-Pop in bewährter Manier. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Wingenfelder Retro Kritik von Artur Schulz Nabelschau über all die gemeinsamen Jahrzehnte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gerard Neue Welt Kritik von Jan Ehrhardt Sprechgesang trifft auf experimentelle Popmusik. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Dam-Funk Invite The Light Kritik von Dani Fromm Keine Handbreit Boden für Sir Nose. (0 Kommentare)