Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte David Bowie Divine Symmetry Kritik von Sven Kabelitz Momente, die über Bowie und diese Box hinausweisen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tom Petty & The Heartbreakers Live At The Fillmore, 1997 Kritik von Giuliano Benassi Die Residency wurde zum Triumph. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Larkin Poe Blood Harmony Kritik von Toni Hennig Zwischen Blues, Led Zeppelin und Sheryl Crow. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fjørt Nichts Kritik von Alex Klug So viel Wut? Das tut gut. Wortspiele? Mordsviele. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Pretty Reckless Other Worlds Kritik von Kai Butterweck Mit Soundgarden und Bowie ans Lagerfeuer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Hawkwind We Are Looking In On You Kritik von Philipp Kause Nicht mal Ambient bremst die polyphone Spacerock-Rakete. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Devin Townsend Lightwork Kritik von Yan Temminghoff Weniger ist hier immer noch viel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Inga Took The Wrong Way Home Kritik von Simon Conrads Abseits des Mainstreams: die pure Euphorie des Musizierens. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Neu! 50! Kritik von Toni Hennig Dieser Sound hat die Musikwelt von Grund auf verändert. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists Here It Is: A Tribute To Leonard Cohen Kritik von Giuliano Benassi Gelungene Cover in jazzigem Gewand. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Leonard Cohen Hallelujah & Songs From His Albums Kritik von Philipp Kause Exemplarische Auswahl aus 16 Alben eines Sprach-Genies. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Red Hot Chili Peppers Return Of The Dream Canteen Kritik von Michael Schuh Vergesst "Black Summer": Die funky dad monks zurück in alter Form. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tim Burgess Typical Music Kritik von Alexander Kroll Feierliches Britpop-Opus des Charlatans-Chefs. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Düsseldorf Düsterboys Duo Duo Kritik von Alex Klug Wenn es uns beiden gut gefällt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Maya Hawke Moss Kritik von Simon Conrads Auf den Spuren von Big Thief und Phoebe Bridgers. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Beth Orton Weather Alive Kritik von Simon Conrads Mit einem alten Klavier zu neuer Stärke. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dropkick Murphys This Machine Still Kills Fascists Kritik von Philipp Kause Verbeugung vor dem Original-Punk Woody Guthrie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wanda Wanda Kritik von Josef Gasteiger Keine Anzeichen von Schwäche: Marco Wanda säuft immer noch. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Slipknot The End, So Far Kritik von Franz Mauerer Auch die Made hat zwei Enden. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Yungblud Yungblud Kritik von Anne Ohnmacht Der "fucking Poser" (Ozzy Osbourne) öffnet sich dem Pop-Rock. (0 Kommentare)