Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Soulshine Soulshine Kritik von David Hilzendegen Ab dem ersten Takt verdammt viel Liebe und Soul. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte K.I.Z. Hahnenkampf Kritik von Philipp Gässlein Guten Tag, guten Tag, wir haben Deutschland gefickt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Cribs Men's Needs, Women's Needs, Whatever Kritik von Martina Kellner Geschlechterforschung mit den Jarman-Brüdern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Talib Kweli Ear Drum Kritik von Matthias Manthe Kanye West und Norah Jones bereichern das Gesamtkunstwerk. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Original Soundtrack Disturbia Kritik von Anja Lindenlaub Buntgemischter Genremix mit vielen musikalischen Perlen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Chris Duarte Blue Velocity Kritik von Giuliano Benassi Klingt so, wie Gary Moore es sich immer gewünscht hat. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte David Dondero Simple Love Kritik von Martin Leute Mit lässiger Lofi-Attitüde zwischen Folk und Country. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Original Soundtrack Hallam Foe Kritik von Katja Scherle Kuschelrock für Indie-Freunde. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Turbostaat Vormann Leiss Kritik von Mathias Möller Deutschpunk mit Popappeal und knackiger Akkordpower. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Puppetmastaz Clones Live In Berlin Kritik von Eberhard Dobler Wie der Papst beim Ostersegen: It's Dope Man. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Chris And The Other Girls They Will Say I've Been Trying Too Hard Kritik von Simon Windegger Wunderschöne Songwriter-Musik aus Südtirol. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Boundzound Boundzound Kritik von Dani Fromm Der Seeed-Sänger im Wellnessclub der Bässe. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Queensryche Mindcrime At The Moore Kritik von Michael Edele Alien-Hirnies, frenetische Fans und zwei legendäre Platten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Olivier Libaux Imbécile Kritik von Daniel Straub Der Nouvelle Vague-Kopf in der Rolle des Chansonniers. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Common Finding Forever Kritik von Dani Fromm Man erwartet nur das Beste und bekommt genau das geboten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Damian Lazarus & DJ T. Monza Club Ibiza Compilation Vol. 2 Kritik von Daniel Straub Eine klare Linie und viel Stehvermögen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Harald Härter Catscan II Kritik von Kai Kopp Hier duckmäusert sogar die Jazz-Polizei. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Absence Riders Of The Plague Kritik von Michael Edele Melodieverliebter Death Metal mit messerscharfen Riffs. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Robyn Robyn Kritik von Oliver Lambrecht Die mit dem roten Halsband. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rolling Stones The Biggest Bang Kritik von Mathias Möller Die größte Show auf Erden - standesgemäß abgebildet auf vier DVDs. (0 Kommentare)