Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Wolfgang Ambros Nach Mir Die Sinnflut - Ambros Singt Waits Kritik von Felix Pfäfflin Einmal reingehört, gewöhnt man sich schnell an den Schmäh. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Red Snapper Our Aim Is To Satisfy Red Snapper Kritik von Eberhard Dobler Britische Melange aus Rock und Dancefloor. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Deejay Punk-Roc Spoiling It For Everyone Kritik von Eberhard Dobler Party-Mucke für B-Boys, Funker und alle, die es noch werden wollen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Melanie B Hot Kritik von Michael Schuh Welche von den Spice Girls ist das jetzt noch mal? (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Original Soundtrack Der Krieger und die Kaiserin Kritik von Bettina Doerr Spannungsgeladener Soundtrack, sehr gefühlvoll und atmosphärisch. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Toni Iommi Iommi Kritik von Alexander Cordas Sabbath-Klampfer Iommi schüttelt wieder Mörderriffs aus dem Ärmel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Slash's Snakepit Ain't Life Grand Kritik von Giuliano Benassi Es ist nur Rock'n'Roll, aber trotzdem ziemlich cool. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Wallflowers Breach Kritik von Jasmin Lütz Der Sohn des legendären Bob Dylan versucht sich an netten Popsongs. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Photek Solaris Kritik von Gregory Britsch Freestyle vom Meister der Verschachtelung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Radiohead Kid A Kritik von Stefan Friedrich Spacige Töne aus allen Ecken des Universums. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Black Eyed Peas Bridging The Gap Kritik von Michael Schuh Das Raptrio pfeift auf Gangsta-Profil und Diss-Attacken. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lemmy, Slim Jim & Danny B Rock & Roll Forever Kritik von Michael Edele Motörhead-Lemmys Interpretation von Klassikern der 50/60er Jahre. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Aaron Carter Aaron's Party (Come Get It) Kritik von Joachim Gauger Sollte sich noch ein paar Jährchen mit Milch und Müsli stärken! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Original Soundtrack Coyote Ugly Kritik von Joachim Gauger Ein paar Klassiker und neue Songs vom trällernden Backfisch LeAnn Rimes. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Various Artists Listen & Dance Kritik von Alexander Cordas Karibische und südamerikanische Rhythmen im Doppelpack. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Guru's Jazzmatazz Streetsoul Kritik von Eberhard Dobler Teil drei der Fusion von HipHop, Soul und Jazz vom Guru persönlich. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gerling Children Of Telepathic Experience Kritik von Eberhard Dobler Psycho-Rock und Elektronik aus Down Under. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Maxim (Prodigy) Hell's Kitchen Kritik von Eberhard Dobler Der MC von Prodigy mit Voodoo-Grooves aus der Cyber-Hölle. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Apocalyptica Cult Kritik von Giuliano Benassi Mit eigenen Kompositionen klingen sie vielschichtiger und härter denn je. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Theatre Of Tragedy Musique Kritik von Bettina Doerr Na klar düster, na klar tanzbar, na klar hohe Frauenstimme. (0 Kommentare)