Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Overkill Ironbound Kritik von Michael Edele Prügelt einem stellenweise die Scheiße aus dem Leib. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists Pop Ambient 2010 Kritik von Daniel Straub Kompakt feiert die Hochzeit zweier Genres. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Hot Chip One Life Stand Kritik von Michael Schuh Selbst der Vocoder klingt einfach unwiderstehlich. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gerd Janson & Thomas Hammann Live At Robert Johnson Vol. 4 Kritik von Daniel Straub Geschmackssicheres DJ-Set. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ihsahn After Kritik von Michael Edele Progressives Songwriting und eingängige Melodien. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Krizz Kaliko Genius Kritik von Dani Fromm Kopfnicker der Welt - schaut auf dieses Label! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kid Harpoon Once Kritik von Jasmin Lütz Eine Pille gegen die Winterdepression! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sacrifice The Ones I Condemn Kritik von Michael Edele Drum hieß Thrash- früher mal Speed-Metal. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Causa Sui Summer Sessions Vol. 1-3 Kritik von Giuliano Benassi Mit Cannabis und einer Flasche Wein am Strand. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rob Zombie Hellbilly Deluxe 2 Kritik von Michael Edele Der Wahnsinn reitet wieder im gestreckten Galopp. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte In Mourning Monolith Kritik von Michael Edele Mit Atmosphäre und straight auf die Nuss. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tocotronic Schall Und Wahn Kritik von Mathias Möller Nicht-Konsum ist Widerstand! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Eels End Times Kritik von Giuliano Benassi 14 Kleinoden der Verzweiflung. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Adam Arcuragi I Am Become Joy Kritik von Matthias von Viereck Sympathisches Get Together zwischen Folk, Country und Gospel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tech N9ne K.O.D. Kritik von Dani Fromm Göttliche Eingebungen, höllischer Flow. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Paper Route Absence Kritik von Deborah Schmidt Motown-Debüt zwischen Indie Rock und Elektro. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Monroe Movement Kritik von Alexander Seltenreich Rap-Schwergewichte, verschollene Talente und ein Meisterproduzent. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Martyn Fabric 50 Kritik von Deborah Schmidt Grenzgänger und Genregrößen im Mix des Dubstep-Experten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Blockhead The Music Scene Kritik von David Hilzendegen Lebensbejahende Melancholie beinahe epischen Ausmaßes. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Something A La Mode Something A La Mode Kritik von Karim Chughtai Haute-Couture zwischen Tradition und Techno. (0 Kommentare)