Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Johnossi Transitions Kritik von Deborah Katona Damit durchsteht man den kalten Restwinter. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Hypocrisy End Of Disclosure Kritik von Michael Edele Peter Tägtgren lässt seinen Horgh wieder von der Leine. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Black Rebel Motorcycle Club Specter At The Feast Kritik von Deborah Katona Solide, düster und emotional. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Soukie & Windish A Forest Kritik von Martin Tenschert Eine Berlin-Hamburg-Connection im Namen melodischer Deepness. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Umse Wachstum Kritik von Dani Fromm 90s-Revival oder Style-Überbleibsel - wo liegt der Unterschied? (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Nachtgeschrei Aus Schwärzester Nacht Kritik von Michael Edele Der Schritt nach vorne mit dem Mekong Delta-Fronter. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Depeche Mode Delta Machine Kritik von Michael Schuh Delta Blues meets Man Machine: Krawall und Remmidemmi. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Saalschutz Saalschutz Nichtsnutz Kritik von Hardy Funk Endlich Endorphine oder Untergang? (mit DJ Bobo) (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte DJ Koze Amygdala Kritik von Martin Tenschert Wenn Monthy Python Techno produzieren würden ... (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Retrogott & Hulk Hodn Fresh Und Umbenannt Kritik von Max Brandl Konsequentes Leugnen des Deutschrap-Millenniums. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kashmir E.A.R. Kritik von Simon Langemann Mehr als nur eine skandinavische Radiohead-Reinkarnation. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Daughter If You Leave Kritik von Giuliano Benassi Düsterer Indiepop aus London. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Kvelertak Meir Kritik von Amelie Köppl Mit ein bisschen "Mehr" von allem ins Walhalla des Rock'n'Roll. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Desoto Caucus Offramp Rodeo Kritik von Kai Butterweck Weitaus mehr als nur eine Backing-Band für Isobel und Lanegan. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Ska-P 99% Kritik von Simon Langemann Freundschaftliches Moshen macht die Köpfe frei. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Klaus Schulze Shadowlands Kritik von Ulf Kubanke Für junge Entdecker und alte Krautdegen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Patti Smith Horses Kritik von Josef Gasteiger Wegweisendes Debüt der Godmother of Punk. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Jim Kroft Lunatic Lullabies Kritik von Kai Butterweck Viele Köche verderben nicht immer den Brei. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Christopher Cross A Night In Paris Kritik von Artur Schulz Gepflegter Singer/Songwriter-Pop mit glänzender Begleitband. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Omnium Gatherum Beyond Kritik von Michael Edele Die Finnen schwelgen in Melodien und Midtempoparts. (0 Kommentare)