Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Meshuggah Nothing Kritik von Michael Edele Wie klingt's, wenn Papa Schlumpf Schneewittchen knattert? (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wolfgang Muthspiel Beloved Kritik von Kai Kopp Magische Platte für friedliche Menschen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Les Rita Mitsouko La Femme Trombone Kritik von Michael Schuh Die fabelhafte Welt der Harmonie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Manu Chao Radio Bemba Sound System Kritik von Joachim Gauger Das Heimspiel des Weltbürgers und Wahl-Parisers steht im Zeichen der Party. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ash Intergalactic Sonic 7"s Kritik von Vicky Butscher Die neueren Songs transportieren auch tiefere Emotionen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte T.Raumschmiere The Great Rock'n'Roll Swindle Kritik von Michael Schuh Den Sex Pistols stünden die Haare zu Berge. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Nightmares On Wax Mind Elevation Kritik von Daniel Straub Aus rauchgeschwängerten Dub-Beats wachsen geloopte Träume. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Aimee Mann Lost In Space Kritik von Stefan Johannesberg Tiefsinnige Pop-Perlen in einer Welt voll Verzweiflung, Hoffnung und Liebe. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Charon Downhearted Kritik von Michael Edele Finnischer Gothik-Rock mit HIM-Faktor. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Inchtabokatables Ultimate Live Kritik von Michael Edele Teilweise ein bisschen strange, aber so sind die Jungs eben ... (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fader Gladiator Hits und Raritäten 1991-2002 Kritik von Stefan Johannesberg Der Firma-Produzent ist die personifizierte Hip Hop-Geschichte. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists The ChillOut Album 5 Kritik von Starke Stücke mit beruhigender Wirkung: so muss Chill Out sein. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Laurie Anderson Live At Town Hall New York City 2001 Kritik von Kai Kopp Herausragendes Konzert im Schatten der Anschläge. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte In Flames Reroute To Remain - Fourteen Songs Of Conscious Madness Kritik von Michael Edele Die Schweden vermischen neue Klänge perfekt mit ihren Roots. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Nada Surf Let Go Kritik von Vicky Butscher Gitarrenlastige Liebeslieder der oberen Güteklasse. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Herbert Grönemeyer Mensch Kritik von Nathalie Fritz Der Bochumer verarbeitet mit Hilfe der Musik seine Trauer. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Beth Orton Daybreaker Kritik von Stefan Friedrich Unaufgeregter Pop, abseits von jeglichen Peinlichkeiten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tarwater Dwellers On The Threshold Kritik von Daniel Straub Selbstbewusst gehen die Berliner eigene Wege. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Eve Eve-Olution Kritik von Stefan Johannesberg Hat sich die Ruff Ryders-Lady zu einer höheren Spezies entwickelt? (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Darkane Expanding Senses Kritik von Michael Edele Die Schweden erledigen mit einer Riesen-Axt absolute Feinarbeit. (0 Kommentare)