Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Puppini Sisters The Rise & Fall Of Ruby Woo Kritik von Alexander Cordas Eine neue Cover-Fontäne aus dem UK-Frauenhaushalt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Eminence The God Of All Mistakes Kritik von Michael Edele Geht ab wie ne schlecht gelaunte Raubsau. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Arielle Dombasle C'est Si Bon Kritik von Artur Schulz Gut sortiertes American Songbook mit französischem Charme. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Korpiklaani Korven Kuningas Kritik von Michael Edele Zum Tanzen, Schunkeln und Saufen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Get Cape. Wear Cape. Fly Searching For The Hows And The Whys Kritik von Martin Leute Botschaften über Religion, Konsum und die Liebe. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Various Artists Dead Man's Hand (Pokerflat Volume 6) Kritik von Daniel Straub Ein gutes Blatt, das man bei Pokerflat in der Hand hält. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Yael Naim Yael Naim Kritik von Veronika Achatz Feinfühliger Mix aus hebräischen Folk- und englischen Pop-Songs. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Panic At The Disco Pretty. Odd. Kritik von Cathrin Hauswald These: Postemo gleich Retrorock. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Tina Dico Count To Ten Kritik von Martin Leute Gefühlvoller Singer/Songwriter-Pop. Nicht mehr und nicht weniger. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Guru's Jazzmatazz The Best Of Kritik von Eberhard Dobler Gehört der Jazz Rotwein schwenkenden Akademikern? (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ski-King Uncaged Kritik von Michael Edele Ramones, Turbonegro - der King hat sie alle. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Pennywise Reason To Believe Kritik von Mathias Möller Prügelt sich quer durch den Gehörgang. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Cataract Cataract Kritik von Michael Edele Originell oder nicht, Laune macht das allemal. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Muse Haarp Kritik von Mathias Möller Das südenglische Trio hat Gespür für den ganz großen Auftritt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The B-52's Funplex Kritik von Alexander Cordas Sie retten ihren Sound ins neue Jahrtausend, ohne ihre Wurzeln zu verleugnen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rod Modell Incense & Black Light Kritik von Daniel Straub Ein begnadeter Ambient-Minimalist. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Galactic From The Corner To The Block Kritik von David Hilzendegen Juvenile und Dendemann auf einer Platte. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Björn Kleinhenz Quietly Happy And Deep Inside Kritik von Oliver Lambrecht Melancholisch beklemmend und euphorisch erhaben. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Giora Feidman The Spirit Of Klezmer Kritik von Daniel Straub Traditionals für Kopf und Beine. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jon Oliva's Pain Global Warning Kritik von Michael Edele Westside Story on Metal. (0 Kommentare)