Mit dem Ex-Schlagzeuger der kanadischen Band bringt die Castrop-Rauxeler Band eine flotte Covernummer an den Start.
Castrop-Rauxel (alc) - Nachdem im April dieses Jahres Drummer David Friedrich Electric Callboy verlassen hatte, übernahm der ehemalige Schlagzeuger vom Sum 41, Frank Zummo, den Platz auf dem Höckerchen. Da liegt es fast nahe, einen Track seiner Ex-Band zu covern, die im Januar ihr letztes Konzert in Toronto spielte. Allzu weit entfernen sich die Callboys vom Original nicht, es klingt jedoch metallischer und aggressiver als das Original.
"Sum 41 begleitet uns seit unserer Jugend, und 'Still Waiting' war einer der Songs, mit denen wir groß geworden sind. Als Frank Zummo uns bei den Festivals in Australien unterstützt hat, haben wir den Song spontan zum ersten Mal live gespielt. Als klar war, dass Frank uns auch bei den europäischen Festivals am Schlagzeug begleiten würde, entstand die Idee: Wir gehen mit ihm ins Studio und nehmen den Song auf unsere Weise auf. Es ist einfach verrückt, mit jemandem zu arbeiten, dessen Band wir damals selbst so gefeiert haben."
1 Kommentar mit 7 Antworten
Der Anzahl der Erwähnungen auf laut.de nach zu urteilen, ist das wohl eine der heißesten Bands derzeit.
Kann mir einer der hiesigen Kuttenträger kurz mal sagen, ob das wirklich so ist? Bin ja selber eher genrefremd und deswegen auf andere Meinungen angewiesen.
Außerhalb von laut.de bekommt man nichts von denen mit
Ist'n laut.de-Ding, Bernd. Nachdem Rammstein als wöchentlicher Gossip über Alibi-Metal ausgefallen ist, musste ne andere ähnlich beschissene Band her, über die Metal-Manu ad nauseam hanebüchenen Gossip von Instagram abschreiben kann.
Danke sehr!
@ pokusa: Außerhalb von laut.de bekomme ich abseits von charttauglicher Müllmucke gar nichts mit.
Musiktechnisch sind hier viele sehr breit aufgestellt. Hardcore-Techno ist beispielsweise gerne gesehen. Viele sind auch des Öfteren auf Festivals unterwegs, was sehr spannend ist.
Die Callboys sind schon ein großes, hallenfüllendes Ding, aber definitiv nur bei Menschen ohne Musikgeschmack. Ich muss sie manchmal zwangsweise auf der Arbeit hören, ebenso Mehnersmoos, damit der zuhause eierlose Lehrerinnengatte sich auch mal edgy fühlen kann. Butcher Sisters im Übrigen same shit, same toilet.
Einen Tag in deinem Leben und ich würde wie ein Zombie bei Tageslicht verkohlen.