Auch zur EM 2016 bekommt Fußball musikalische Untermalung. Grönemeyer, Forster, Culcha Candela u.a verwandeln die Vorlage. Oder auch nicht.
Frankreich (laut) - Was waren das noch Zeiten, als ein Michael Schanze, Peter Alexander oder Udo Jürgens zusammen mit der Fußball-Nationalmannschaft ein Liedchen trällerte. Wer kennt sie nicht, die unvergessenen Hits wie "Fußball Ist Unser Leben", "Buenos Dias Argenina", "Olé Espana", "Mexico Mi Amor" oder den Smash-Hit "Wir Sind Schon Auf Dem Brenner"?
Eine ganz besondere Perle lieferte 1986 Peter Alexander ab, als er in Klaus Eberhartinger-Manier den "Fußballrap" mit der Nationalmannschaft im Background spittete.
Wer sich 2016 um die goldene Arschrakete der EM-Songs bewirbt, seht ihr hier:
6 Kommentare, davon 3 auf Unterseiten
Da tacker ich mir lieber die Ohren zu
Schönes Bild zur Illustration
Warum wird diese nette Tradition eigentlich nicht mehr gepflegt? Eine Zusammenarbeit unserer Nationalelf zum Beispiel mit Gregorian würde ich sehr begrüßen.