Endlich wieder Platz eins: Facebook-Nutzer sehen in "Reichsbürger" Xavier den derzeit abstrusesten Verschwörungstheoretiker.

Berlin (kol) - "Unter ihrem Aluhut sind sie auch sowas wie Menschen": Die Zeile aus dem Song "Schellen" von Audio88 & Yassin dürfte nur ein schwacher Trost für Xavier Naidoo sein. Der Sänger bekam nun die goldene Version der "Paranoiakappe" verliehen. Der Negativ-Spaßpreis "Der goldene Aluhut" zeichnete kürzlich die verrücktesten Verschwörungstheorien aus.

2.593 Facebook-User stimmten in der Kategorie "Rechtsesoterik, Reichsbürger & BRD-GmbH" für den Sänger mit indischen Wurzeln. Dabei konnte sich Naidoo gegen Szene-Größen wie Eva Hermann durchsetzen. Für die zweifelhafte Ehre hat der Mannheimer in der Vergangenheit hart gearbeitet. Am Tag der Deutschen Einheit 2014 trat er vor dem Reichstagsgebäude auf. Sein Publikum bestand unter anderem aus sogenannten "Reichsbürgern", die an ein Fortbestehen des Deutschen Reiches glauben und die Bundesrepublik für illegal halten.

Verqueres Gedankengut aus dem rechten Umfeld also, mit dem der Sänger scheinbar kein Problem hat. Im Gegenteil: "Wir sind immer noch ein besetztes Land", verkündete Naidoo 2011 im ZDF-Morgenmagazin. Auch solche Aussagen dürften wohl dafür gesorgt haben, dass er sich demnächst die Luxusvariante der Strahlenschutzhelme in Berlin abholen kann. Zumindest theoretisch. Die Verleihung findet am 30. Oktober im Pfefferberg Haus 13 in der Schönhauser Allee 176 statt.

Fotos

Xavier Naidoo und Audio88

Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Xavier Naidoo und Audio88,  | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel)

Weiterlesen

laut.de-Porträt Xavier Naidoo

Nur wenige deutsche Musiker polarisieren so sehr wie Xavier Naidoo. Schon bei den ersten Karriereschritten und seinem millionenfach verkauften Debüt …

11 Kommentare mit 21 Antworten

  • Vor 10 Jahren

    ist schon seltsam das wir hier alle leben und keiner weiss, das wir keien gültigen gesetze haben. es gelten nur bestimmungen ohne verantwortliche personen. eine bestimmung ist aufgabe oder tätigkeit. richter richten sich nach bestimmungen und niiht nach geltenden gesetzen.

  • Vor 10 Jahren

    Es ständ euch allen nicht schlecht zu gesicht, inklusive redakteure, einfach mal die fresse zu halten. Niemand weiß was, es gibt keine sicheren information, alle bilden ihre meinung aus dem was dritte ihnen überliefern.

    Aber hauptsache über andere (in dem fall der xavier) lästern, ihnen irgendwelche hüte aufsetzen, usw.

    Durch solche Dinge wie dem NSA-Skandal oder über die Ukraine-Berichterstattung sind viele desillusioniert worden und nun gibt es jede Menge raum für Interpretation, für so ziemlich alles was wir als bisher gesichert annahmen.

  • Vor 10 Jahren

    Naidoo ist nicht der Einzige und beileibe nicht der schlimmste der heilspredigenden Schlagerbarden. Den Älteren dürfte Christian Anders noch ein Begriff sein. Was der auf YouTube in seinem "Learning Channel" zeigt, wäre mindestens auch einen Aluhut wert.