Bei Benefizveranstaltungen im Fernsehen können potentielle Spender häufig mit Prominenten plaudern. Brian Wilson dreht den Spieß um und ruft bei den Wohltätern selbst an. (0 Kommentare)
Die Identitätsfindung geht weiter. Nachdem "I Can't Relax In Deutschland" gegen "(Pop-)Nationalismus" mobil machen, startet heute mit Unterstützung prominenter Musiker eine Kampagne namens "Du bist Deutschland". (0 Kommentare)
Sie sind jung und hübsch, die Mädchen stehen auf sie. Doch wer hat wie viel Erfahrung mit dem anderen Geschlecht? In dieser Sache sind sich Bill und Tom ausnahmsweise mal überhaupt nicht einig. (0 Kommentare)
In den dunklen Tag hinein strahlen in den nächsten Wochen folgende Musiker: Roisin Murphy, Turner, Seeed, The Decemberists und Franz Ferdinand! (0 Kommentare)
Nächstes Kapitel in Sachen Bundesprüfstelle vs. Aggro Berlin: Sidos "Maske", Bushidos "Vom Bordstein bis zur Skyline" und die "Aggro Ansage 4" werden indiziert. (0 Kommentare)
DMX-Fan Oliver Osterode ist noch mal mit einem blauen Auge davongekommen, dazu gesellen sich geprellte Rippen und blaue Flecken. DMX reagierte etwas unbeherrscht auf dessen Einschätzung, Lil' John sei besser als er. (0 Kommentare)
Dem neuen Stereo MC's-Album "Paradise" schlagen nicht nur positive Reviews entgegen. Die Band nimmt's gelassen. Nur eine Kritik scheint sie noch zu wurmen. (0 Kommentare)
Fast acht Jahre nach dem Tod von Michael Hutchence hoffen INXS den richtigen Ersatzmann gefunden zu haben: Ein kanadischer Elvis-Imitator setzte sich in der eigens dafür produzierten Casting-Show durch. (0 Kommentare)
Hoppla, bei Nirvana tauchen mal wieder unveröffentlichte Lieder auf. Eine günstige Gelegenheit, die Tochter von Kurt Cobain an das Werk ihres Vaters heranzuführen. Auch Queen graben alte Mercury-Fitzel aus. (0 Kommentare)
Musiker nach der Wahl: Fler outet sich als Fan von Kanzler Schröder, Smudo als Fan des Wahlergebnisses. Jay Kay von Jamiroquai hat seine eigenen Ambitionen. (0 Kommentare)
Martin Gretschmann hat immer viel zu erzählen. Dies weiß auch die Wochenzeitung Die Zeit, die den Console-Star für einen Blog gewinnen konnte. (0 Kommentare)
Neben alten Libertines-Recken gewann Carl Barât nun einen britischen Indie-Helden für den Bass. Didz Hammond, bisher bei Cooper Temple Clause für den Vierseiter verantwortlich, vervollständigt die Band des Ex-Libertines-Schönlings. (0 Kommentare)
Jimmy James Johnson, der Mann, der Dr. Dre bei den letztjährigen Vibe-Awards eins auf die Mütze gab, muss für ein Jahr hinter schwedische Gardinen. (0 Kommentare)
Ab dem 23.9. zieht die Musikindustrie den Veröffentlichungstag um drei Tage vor. Unterdessen entdecken die Konzerne das Exportpotenzial deutscher Musik. (0 Kommentare)
Ungeachtet der Reaktionen auf seinen Bush-Diss hat Hip Hop-Shooting Star Kanye West die Kritik an der politischen Führung der USA erneut bekräftigt. (0 Kommentare)
Auf der Wahlkampfzielgerade wird Hip Hop wieder politisch und wettert gegen Schwarz! Neben Afro-Hesse machen auch Flaash-Rudel auf sich und ihr Anliegen aufmerksam. (0 Kommentare)