Außerdem ab Freitag erhältlich: Andrea Berg, Silly, The Amity Affliction, Milliarden, Equilibrium, The Pineapple Thief, Degenhardt & Kamikazes etc. (0 Kommentare)
Mick Wall, einer der bekanntesten britischen Rock-Journalisten, liefert eine lesenswerte Biografie über die 'gefährlichste Band der Welt' ab. (0 Kommentare)
Statt Deutschrap-Gossip gibts Infos zu Drakes "Scary Hours EP", Olexesh, Kaas, dem Grammy-Chaos und eine Vorschau auf die Freshman Class 2018. (0 Kommentare)
Einst Untergrund, inzwischen längst Mainstream: Wie konnte das nur passieren? Jan Wehn und Davide Bortot lassen über hundert Zeitzeugen sprechen. (0 Kommentare)
Das Finale des ProSieben-Quotenhits demaskierte alle fünf verbliebenen Teilnehmer. Überraschungen blieben aus, Charme hatte die Show trotzdem. (0 Kommentare)
Während Till Lindemann sich auf sein Nebenprojekt konzentriert, hat das Album seiner Hauptband Rammstein bereits die Millionengrenze geknackt. (0 Kommentare)
Außerdem ab Freitag neu: Gary Moore, Blond, Kesha, Lordi, Lil Wayne, Children, LaBrassBanda, Louis Tomlinson, Marc Almond, Poliça, Eminem etc. (0 Kommentare)
Ein exzellenter Erklärbär seziert "das pulsierende Jahrzehnt": Mode, Technik, Trends, Katastrophen, Kultur und Politik der Achtziger - und die Musik. (0 Kommentare)
Netflix-Star Maximilian Mundt beklagt sexistischen Rap beim Streamingdienst. Bushido: kein Rückgrat, aber Manuellsen-Beef. Coachella cancelt Travis Scott. (0 Kommentare)
Standing Ovations für Bilderbuch. 40 Jahre Tote Hosen. RHCP-Triumph. Vinylcharts. Johnny Marr verzeiht Blossoms. 5 Fragen an Andreas Dorau. (0 Kommentare)
Takeoff ist tot, weil bei einem Würfelspiel ein Streit eskalierte. Drake, Gucci Mane, Outkast und andere betrauern einen weiteren sinnlosen Verlust. (0 Kommentare)