Kapitel zwei des "2sad2disco"-Projekts gehorcht der Erfolgsformel: Rap trifft Pop, Selbstmitleid bleibt tanzbar, aus dem Club gehts raus auf die Straße. (0 Kommentare)
Im Titeltrack von "Dunkel" erzählen die Berliner die Geschichte eines Findelkindes reicher Eltern. Dieses fühlt sich der dunklen Seite des Lebens zugehörig. (0 Kommentare)
Donald Trump hat auf Truth Social gefälschte Bilder veröffentlicht, die dem Publikum weismachen sollen, Taylor Swift unterstütze ihn im Wahlkampf. (0 Kommentare)
Mit ihrem Song "Links 2 3 4" wollten sich die Teutonenrocker eigentlich klar positionieren und jedem Faschismus-Verdacht entschieden entgegen treten. Nur leider hören die Amis eher auf die Musik als auf die (deutschen) Texte. (0 Kommentare)
Etwas ganz Besonderes hat sich Tori Amos für ihr sechstes Album einfallen lassen: Sie covert die Songs von zwölf Männern und lässt sie in einem neuen, weiblichen Kleid erscheinen. (0 Kommentare)