15 Tipps für einen tiefschwarzen Sommer im Zeichen von Heavy Metal und Gothic. Los gehts heute mit dem Wave Gotik Treffen, es folgen Wacken und Co. (0 Kommentare)
Außerdem ab Freitag erhältlich: Michael Patrick Kelly, Thom Yorke, Pentatonix, Lukas Graham, Rockstah, Soap & Skin, Leoniden, Bloodbath, Boy George & Culture Club etc. (0 Kommentare)
Weil ein kenianischer Musikproduzent bei YouTube eine Klage eingereicht hatte, verschwand der Comeback-Song für kurze Zeit von der Plattform. (0 Kommentare)
Sido erhält sein YouTuber-Diplom. Bushido vor Gericht. Kanye empört Gläubige. Bonez MC will Zuneigung. Der einflussreichste Rapper? MoneyBoy! (0 Kommentare)
J Balvin entschuldigt sich halbherzig für sexistische, frauenfeindliche und rassistische Äußerungen und Bilder im Video zu seinem Song "Perra". (0 Kommentare)
Nach Vorwürfen des Machtmissbrauchs und der sexualisierten Gewalt gegen den FSF-Sänger zieht Monchi die Konsequenz, um "ein bisschen Druck aus der Situation zu nehmen". (0 Kommentare)
Das Aushängeschild der britischen Dance-Institution, ein Fan des englischen Fußballclubs Crystal Palace F.C., feierte mit Songs wie "Insomnia" Welthits. (0 Kommentare)
Ed Sheeran soll bei Marvin Gaye abgekupfert haben und muss sich vor Gericht verantworten. Vor Jahren verloren Pharrell Williams und Robin Thicke einen ähnlichen Rechtsstreit mit Gayes Erben. (0 Kommentare)
Außerdem neu am Freitag: Neil Young, Bilderbuch, Liam Gallagher, Bonnie 'Prince' Billy, Neal Morse, Kataklysm, Jungle, Public Image Ltd etc. (0 Kommentare)
Trail Of Dead beleidigen ihre Fans, Blur entschuldigen sich. Rekorde von Taylor Swift und Interpol. Neuer Song der Beatles-Söhne. 5 Fragen an Klez.e. (0 Kommentare)
Nicht nur um ihre eigenen Rechte streitet Frau Love-Cobain, zusammen mit den noch lebenden Nirvana-Mitgliedern möchte sie bislang unveröffentlichte Kurt Cobain- und Nirvana-Songs auf den Markt bringen. (0 Kommentare)
Nach einer Umfrage der Uni Leipzig, in der die Verbreitung von Musik im Internet untersucht wird, hat das Herunterladen von MP3-Files keine negativen Auswirkungen auf das Kaufverhalten der Musikfans. (0 Kommentare)
Beim Video zur neuen System Of A Down-Single "Boom!" führte Michael Moore Regie. Der kritische Dokumentarfilmer erregte mit seinem Film "Bowling for Columbine" weltweit Aufsehen. (0 Kommentare)
Hunderttausende Techno-Fans tanzten am Wochenende auf der Love Parade - eingezäunt von Berlins aktuellster Mauer: einem 4,6 Kilometer langen Bauzaun. (0 Kommentare)