Die Anwälte vermelden die Einigung im Rechtsstreit zwischen den Rappern Outkast und der schwarzen Bürgerrechtlerin Rosa Parks. Andre 3000 und Big Boi hatten 1998 die Single "Rosa Parks" ohne die Einwilligung der alten Dame veröffentlicht. (0 Kommentare)
Robbie Williams ist einer der berühmtesten und finanzkräftigsten Popmusiker der Welt, doch bekanntermaßen macht Geld allein nicht glücklich. Über die Sorgen eines Superstars sprach er diese Woche in einem Spiegel-Interview. (0 Kommentare)
Gestern Abend in München: Pre-Listening der neuen Nine Inch Nails-Platte. "Year Zero" erscheint offiziell zwar erst am 13. April, dafür belohnt uns Trent Reznor mit sechzehn abwechslungsreichen Tracks. (0 Kommentare)
Wir lenken Eure Augen auf die spektakulärsten Line-Ups und lässigsten Locations des Sommers. Heute: Sziget Festival, Berlin Festival und FM4 Frequency. Weitere Highlights findet Ihr im laut.de-Festivalguide. (0 Kommentare)
Wer im Internet nach AC/DC suchte, stieß seit 1999 unter acdc.com nicht auf die rockenden Australier, sondern auf unzüchtige Nackedeis. Nun hat die Band die Domain zurück. (0 Kommentare)
Snoop Dogg geht unter die Schriftsteller: Das Leben des Rappers bildet die Vorlage für einen stark autobiographisch geprägten Roman. Der Berliner Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf veröffentlicht den ersten Teil des als Trilogie angekündigten Ghetto-Epos'. (0 Kommentare)
In Australien ist ein Anhänger der Metal-Band Cradle Of Filth verhaftet worden, weil er ein T-Shirt der britischen Combo trug. Der Vorwurf: Der Aufdruck des Leibchens sei blasphemisch. (0 Kommentare)
Große Bands brauchen eine große Bühne. So haben sich Depeche Mode heute im Berliner Olympiastadion eingemietet, um ihre Tourpläne für 2009 im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt zu geben. Dieses Mal sind die Stadien dran. (0 Kommentare)
Tote Hose in der Kasse von Opel. Daran wollen auch die Toten Hosen aus Düsseldorf nichts ändern: Campino schlägt die Bitte des krisengeschüttelten Automobilherstellers um eine Solidaritätsbekundung in den Wind. (0 Kommentare)
Der Mühlheimer wird als erster Nicht-Bayer ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Alexander Kluge, mit dem Schneider jüngst ein Hörbuch einlas. (0 Kommentare)
Brian Johnson lässt Rock-Fans erstarren, Die Nerven beklagen "Mistfragen". Dazu: Heinz Strunk, NIN, Scarlet Chives, Morrissey, Sohn etc. (0 Kommentare)