Die Identitätsfindung geht weiter. Nachdem "I Can't Relax In Deutschland" gegen "(Pop-)Nationalismus" mobil machen, startet heute mit Unterstützung prominenter Musiker eine Kampagne namens "Du bist Deutschland". (0 Kommentare)
Die New Yorker Polizei kann nicht nachvollziehen, weshalb Busta Rhymes nach der Schießerei an seinem Videoset, bei der sein Bodyguard getötet wurde, keinen Kontakt zu ihr aufnimmt. (0 Kommentare)
Ein Track aus Eko Freshs aktuellem Album ist manchen Verkäufern angeblich zu anstößig. Der Kölner Rapper reagiert mit einer Neuauflage von "Hart(z) IV". (0 Kommentare)
Im Interview mit der Netzeitung spricht Ex-Faith No More-Fronter Mike Patton u.a. über die musikalische Zusammenarbeit mit anderen Stars aus der Musikszene. Mit seinem aktuellen Projekt Peeping Tom tritt er heute in Wien und morgen in Zürich auf. (0 Kommentare)
In der aktuellen Bravo spricht LaFee, in den deutschen Albumcharts momentan nicht zu übersehen, über Einsamkeit und die Sehnsucht, ein ganz "normales Mädchen" zu sein. (0 Kommentare)
Ein Exekutivdirektor der Vereinten Nationen hat Amy Winehouse und Kate Moss wegen ihres Drogenkonsums kritisiert. Seiner Meinung nach schaden koksende Prominente den Bewohnern Afrikas. (0 Kommentare)
Kein Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde für Fall Out Boy: Ihr Weltrekordversuch ist gestern am schlechten arktischen Wetter gescheitert. (0 Kommentare)
Steven Tyler macht gemeinsame Sache mit Jedward, Devin Townsend lässt sich in die Karten gucken und der Sinister-Käpt'n brüht Kaffee mit neuer Crew. (0 Kommentare)
Fler stürmt die Bestsellerlisten, Samy Deluxe die Harald Schmidt-Show und Haftbefehl-Fans einen Klamottenladen. Aber alle haben sich lieb. (0 Kommentare)
Autor Christian Krumm gibt Einblick in die Historie eines der weltgrößten Independent-Labels: nicht nur für Metalfans interessant und unterhaltsam. (0 Kommentare)
Viele Musiker gaben während des Wahlkampfs Statements pro oder contra Obama ab. Nun hagelts Glückwünsche für den neuen alten Präsidenten. (0 Kommentare)