Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Polarkreis 18 The Colour Of Snow Kritik von Matthias Manthe Elysische Melodien als Spitze des Eisbergs. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Bohren & Der Club Of Gore Dolores Kritik von Dominik Kraus Düstere, schwebende Flächen wie radioaktiver Nebel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sparks Exotic Creatures Of The Deep Kritik von Michael Schuh Das schrägste Duo der Popgeschichte gibt nicht auf. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Peter Fox Stadtaffe Kritik von Alexander Cordas So kann man sich Berlin gefallen lassen! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Everlast Love, War And The Ghost Of Whitey Ford Kritik von Max Brandl Kraft- und gefühlvoll inszenierte Coolness. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Samon Kawamura Unfold Kritik von Dani Fromm So wunderbar kann Hip Hop sein. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pivot O Soundtrack My Heart Kritik von Matthias Manthe Audiophiler Hochgenuss aus Synthscapes und Postrock. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Donavon Frankenreiter Pass It Around Kritik von Giuliano Benassi Entspannt, verspielt und groovy. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mañana Interruptions Kritik von Mathias Möller So muss Pop klingen, so und nicht anders. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Fleet Foxes Fleet Foxes Kritik von Martin Leute Der Folkpop erstrahlt in neuem Licht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Soha D'Ici Et D'Ailleurs Kritik von Kai Kopp Die Sirene von Marseille wickelt den Hörer um den Finger. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte K-Salaam & Beatnick Whose World Is This? Kritik von Dani Fromm Vom Hip Hop zu Conscious-Reggae, Dancehall und zurück. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Beck Modern Guilt Kritik von Theresa Locker Der beste schlechte Trip aller Zeiten! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tricky Knowle West Boy Kritik von Eberhard Dobler Akustisches Störfeuer statt Radiohit lautet das Credo. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte James Hey Ma Kritik von Jasmin Lütz Tim Booth und Co. sind Madchester ohne Drogenwahn. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Solomon Burke Like A Fire Kritik von Daniel Straub Aus dieser Stimme spricht die Kraft. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Coldplay Viva La Vida Or Death And All His Friends Kritik von Theresa Locker Weniger Kitsch, mehr Mut: Die sanfte Abkehr vom Soundbrei. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte N.E.R.D Seeing Sounds Kritik von Eberhard Dobler So klingen Black Music-Terroristen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte James Din A4 Fistel Rose Power Kritik von Matthias Manthe Geht drei Tage wach auch ohne Doof? (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Herbaliser Same As It Never Was Kritik von Dani Fromm Die Engländer zelebrieren die hohe Kunst des wortlosen Storytellings. (0 Kommentare)