Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte John Carpenter Lost Themes III: Alive After Death Kritik von Toni Hennig Der 73-Jährige besinnt sich auf das Atmosphärische. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Martin L. Gore The Third Chimpanzee E.P. Kritik von Maximilian Fritz In der Achterbahn gegen den Fahrtwind kotzen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Dagobert Jäger Kritik von Maximilian Schäffer Schlager ohne Party, Texte ohne Inhalt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Bicep Isles Kritik von Maximilian Fritz Ecstasy-Sound für die eigenen vier Wände. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Steven Wilson The Future Bites Kritik von Alexander Cordas Wir haben sogar ein Gitarrensolo dabei! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Fad Gadget Fireside Favourites Kritik von Michael Schuh Der Iggy Pop des Synthie-Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte In Strict Confidence The Hardest Heart Kritik von Ulf Kubanke Zwischen gute Stücke mogelt sich ranziger Quark. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bulby York Heart Crafted Kritik von Philipp Kause Stilfibel des Dancehall mit 28 Gästen und tollen Vibez. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fax Gang Aethernet Kritik von Yannik Gölz HexD: Traps neuer Sound zwischen DJ Screw und Nightcore. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Grandbrothers All The Unknown Kritik von Jens Balkenborg Perkussiver, rhythmischer und tanzbarer als je zuvor. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte DVS1 Beta Sensory Motor Rhythm Kritik von Maximilian Fritz Techno als zeitloses Versprechen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Grimes Miss Anthropocene (Rave Edition) Kritik von Yannik Gölz Tanzen nach der Post-Apokalypse. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Autechre Amber Kritik von Maximilian Fritz Die schrullige Inkarnation von Zukunftsmusik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Four Tet Parallel & 871 Kritik von Franz Mauerer Tolles Gesamtkunstwerk, nicht zum Parallelhören geeignet. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Panasonic Kulma Kritik von Toni Hennig Karge Klänge, die elektronische Musik prägten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Avalanches We Will Always Love You Kritik von Alex Klug Lucy In The Sky 2020. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ducks On Drugs Stabil Labil Kritik von Hannes Huß Liebe und Weltekel post Schnipo Schranke. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Hidden Orchestra Creaks (Original Game Soundtrack) Kritik von Toni Hennig Mysteriöse Sounds laden zur Entdeckungsreise ein. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Shygirl Alias Kritik von Yannik Gölz Die Zukunft ist horny. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Nils Frahm Tripping With Nils Frahm Kritik von Toni Hennig Eine elektronische Zeremonie, die hypnotischer kaum sein könnte. (0 Kommentare)