Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Air Twentyears Kritik von Michael Schuh 20 Jahre Kaffeehaus-Grooves und Lounge-Pop-Brillanz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Haelos Full Circle Kritik von Michael Schuh Drama-Pop, der morgens um fünf zündet. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Peaches Rub Kritik von Michael Schuh Die Whistleblowerin der erogenen Zonen empfiehlt: "Rub, Bitch!" (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Camouflage Greyscale Kritik von Michael Schuh The Great Comebackment: Ein bisschen Hochachtung, bitteschön! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Devo Q: Are We Not Men? A: We Are Devo! Kritik von Michael Schuh Synthie-Punk-Protest in Strahlenanzügen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Flaming Lips With A Little Help From My Fwends Kritik von Michael Schuh Auf der Abrissbirne in den Beatles-Klassiker. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Iggy Pop The Idiot Kritik von Michael Schuh Berlin, Bowie, Bier und Bratwurst. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Hundreds Aftermath Kritik von Michael Schuh Pop Noir-Delikatesse aus einer fernen Galaxie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Swim Deep Where The Heaven Are We Kritik von Michael Schuh Britisches Indie-Pop-Debüt mit dreieinhalb Knallern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte How To Destroy Angels Welcome Oblivion Kritik von Michael Schuh Trent Reznors Albumdebüt mit Ehefrau Mariqueen Maandig. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte How To Destroy Angels An Omen EP Kritik von Michael Schuh Trent Reznor schließt Frieden mit der Industrie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte John Frusciante Letur-Lefr Kritik von Michael Schuh Röhrende Effektschleifen, D'n'B-Attacken und, äh, Hip Hop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte And One S.T.O.P. Kritik von Michael Schuh Neu gewonnene Intensität in der Chaosgruppe des Electros. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Motor Man Made Machine Kritik von Michael Schuh Selbst Martin Gore kann hier nichts mehr retten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Depeche Mode Violator Kritik von Michael Schuh Zwischen Led Zeppelin und Kraftwerk: Das Meisterwerk der Synthie-Cowboys. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Compact Space Nameless Kritik von Michael Schuh Kurios: Depeche Mode-Drummer gründet mit Ex-Roadie eine Band. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Depeche Mode Remixes 2: 81-11 Kritik von Michael Schuh Sogar Vince Clarke und Alan Wilder wollten mal wieder dabei sein. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Metronomy The English Riviera Kritik von Michael Schuh Die Abkehr vom Dance-Sound führt in eine wundersame Welt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ladytron Best Of 00-10 Kritik von Michael Schuh Als Lady Gaga und La Roux noch Teenager waren ... (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Mirrors Lights And Offerings Kritik von Michael Schuh Nach Hurts schneiden Mirrors den Synthiepop-Kuchen an. (0 Kommentare)