Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Seabear The Ghost That Carried Us Away Kritik von Martin Leute Verträumt-melancholischer Indiepop aus Island. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Cherry Ghost Thirst For Romance Kritik von Daniela Reichert Eingängige Melodien, sozial- oder politik-kritische Texte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kevin Ayers The Unfairground Kritik von Martin Leute Liebenswert-lakonischer Pop mit Bläsern und Chören. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Club 8 The Boy Who Couldn't Stop Dreaming Kritik von Martin Leute Geschmeidiger Indiepop aus dem Hause Labrador. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte I Like Trains Elegies To Lessons Learnt Kritik von Matthias Manthe Wer die Geschichte beherrscht, dem gehört die Zukunft. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Path Of No Return The Absinthe Dreams Kritik von Simon Windegger Angestaute Aggression sucht ihren Weg nach draußen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Siouxsie Mantaray Kritik von Daniel Straub Pompöser Auftritt der Grand Dame des Gothic. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Beirut The Flying Club Cup Kritik von Matthias Manthe Besoffen von kumpeliger Harmoniesucht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Animal Collective Strawberry Jam Kritik von Juliette Kaiser Experimenteller Marmeladen-Pop mit Brausepulver. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Radiohead In Rainbows Kritik von Mathias Möller Am Ende stellt sich die Frage: Habe ich die Künstler angemessen entlohnt? (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Th' Legendary Shack Shakers Swampblood Kritik von Michael Edele Hillbilly-Power und Country on speed. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wolfmother Please Experience Wolfmother Kritik von Martina Kellner Heavy Rock in bester DVD-Qualität. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Georgie James Places Kritik von Mathias Möller Ein wahres Popfeuerwerk. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Matchbox Twenty Exile On Mainstream Kritik von Katja Scherle Neue Frische im Schmalspurformat. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Joe Henry Civilians Kritik von Giuliano Benassi Madonnas Schwager auf obskuren Americana-Pfaden. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Two Gallants Two Gallants Kritik von Mathias Möller Neues von den Emo-Alternative-Heulsusen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dúné We Are In There You Are Out Here Kritik von Daniela Reichert Bemerkenswertes Debüt der dänischen Newcomer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Robert Wyatt Comicopera Kritik von Martin Leute Für die Jukebox gänzlich ungeeignet. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jack Penate Matinee Kritik von Artur Schulz Kleine Meisterwerke machen mächtig Dampf im Player. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Little Dragon Little Dragon Kritik von Juliette Kaiser Entspannter Elektropop mit träumerischen Geschichten. (0 Kommentare)