Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Whitest Boy Alive Dreams Kritik von Martina Kellner Erlend Oye kehrt zu seinen akustischen Anfängen zurück. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Ostkreutz Motor Kritik von Andreas Bättig Fantasie-Serbokroatischer Trash ohne Augenzwinkern. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Strike Anywhere Dead FM Kritik von Mathias Möller Tot ist hier gar nix. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Ordinary Me Breathing Is A Reflex Kritik von Michaela Putz Emocore-Melange mit bedrohlicher Stimmung. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pale Brother. Sister. Bores! Kritik von Mathias Möller Unwiderstehlicher Indiepop des Aachener Beat-Manifestos. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Audioslave Revelations Kritik von Eberhard Dobler Mit der Faust in der Steckdose. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Thermals The Body The Blood The Machine Kritik von Mathias Möller In ein paar Jahren garantiert ein Klassiker. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Sunshine Underground Raise The Alarm Kritik von Benjamin Fuchs Explosive Mischung aus Bass, Gitarren und Bassdrums. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Dears Gang Of Losers Kritik von Jasmin Lütz Eine Verliererbande singt von gebrochenen Herzen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Pete Yorn Nightcrawler Kritik von Martin Leute Subtiler Indierock mit Pop-Appeal. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mando Diao Ode To Ochrasy Kritik von Mathias Möller Großes Ohrenkino und zarter Zuckerguss. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Beth Hart Leave The Light On Kritik von Benjamin Fuchs Amtlicher Bluesrock. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Razorlight Razorlight Kritik von Andreas Bättig Sie dürfen die Platte jetzt küssen! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Cursive Happy Hollow Kritik von Mathias Möller Schlägt um sich und groovt wie ferngesteuert. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sugarplum Fairy First Round First Minute Kritik von Mathias Möller Die Borlänger treten aus dem Schatten von Mando Diao. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: Punkte Benni Hemm Hemm Benni Hemm Hemm Kritik von Martin Leute Schrulliger Balkan-Bigband-Folk aus Island. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Roger Miret & The Disasters My Riot Kritik von Michael Edele Streetpunk, der ganz locker in die Löffel zischt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte I'm From Barcelona Let Me Introduce My Friends Kritik von Oliver Lambrecht Peter Pan hat viele neue Freunde. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Alexisonfire Crisis Kritik von Andreas Bättig Energische Shouts, eingängige Refrains und große Gitarrenwände. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Trashmonkeys Favourite Enemy Kritik von Alexander Cordas Die Bremer Äffchen rocken stylish das Haus. (0 Kommentare)