Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Pretty Reckless Who You Selling For Kritik von Kai Butterweck Ein Cover-Album ohne Cover-Songs. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Jimmy Eat World Integrity Blues Kritik von Dominik Kalus Wenn Musik wie Gebäck ist, sind Jimmy Eat World das Croissant. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Brant Bjork Tao Of The Devil Kritik von Michael Schuh Klingt es nicht nach Hendrix, ist es nicht Brant Bjork. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte John Wesley A Way You'll Never Be Kritik von Yan Vogel Mehr Alter Bridge als Steven Wilson. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Archive The False Foundation Kritik von Daniel Thomas Der Raum zwischen gefühlten Nullen und Einsen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sum 41 13 Voices Kritik von Kai Butterweck Mit Musik gegen den Alkohol. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Pixies Head Carrier Kritik von Michael Schuh Ein "Where Is My Mind?"-Cover mit neuer Bassistin. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Suicidal Tendencies World Gone Mad Kritik von Kai Butterweck Mit Dave Lombardo auf der Überholspur. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte pg.lost Versus Kritik von Manuel Berger Atmosphärisch exzellenter Blaupausen-Postrock. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Knorkator Ich Bin Der Boss Kritik von Kai Butterweck Sie sind der Sand im Gewehrlauf und das Toupet von Donald Trump. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Jack White Acoustic Recordings 1998-2016 Kritik von Michael Schuh Von der Lo-Fi-Legende zum Weltraum-Mucker. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte A Day To Remember Bad Vibrations Kritik von Jan Hassenpflug Ein schizophrenes Wechselbad der Gefühle. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Banks & Steelz Anything But Words Kritik von Jeremias Heppeler Wu-Tang trifft Interpol, gemeinsamer Nenner: New York. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Abay Everything's Amazing and Nobody Is Happy Kritik von Markus Brandstetter Treffen sich Blackmail und Juli und machen Indie-Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Aeges Weightless Kritik von Toni Hennig Melodisch, heavy, groovy - für die großen Bühnen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Barb Wire Dolls Desperate Kritik von Jürgen Lugerth Sexy aufgemotzter Punk mit Grunge-Anleihen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Ivan Ivanovich & The Kreml Krauts Katschigari Kritik von Dani Fromm Schall und Rausch. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Mother's Cake Love The Filth Kritik von Eberhard Dobler Mit hartem Funkrock groovt es sich verdammt gut. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte BadBadNotGood IV Kritik von David Hutzel Nach Tyler- und Ghostface-Kollabos in Richtung Acid Jazz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Blink 182 California Kritik von Jan Hassenpflug Nostalgischer Neuanfang, der eine flüchtige Euphorie hinterlässt. (0 Kommentare)