Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Koffin Kats Our Way & The Highway Kritik von Michael Edele Rockabilly mit hohem Gute-Laune-Pegel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte A Place To Bury Strangers Onwards To The Wall Kritik von Matthias Manthe Ohne Vorspiel tritt der Brooklyn-Dreier aufs Pedalbrett. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Les Discrets Ariettes Oubliées ... Kritik von Michael Edele Shoegazer-Sound mit schwarzmetallischer Vergangenheit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Eschenbach Alles In Allem Kritik von Michael Edele Die Nähe zu den Onkelz ist nicht zu verleugnen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Die Aeronauten Too Big To Fail Kritik von Kai Butterweck Dur-lastig und schunkelnd gegen drohende Abgründe. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The 4 Evas Break Out Kritik von Michael Edele Österreichisch-kalifornische Alternative Rock-Freundschaft. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Die Sterne Für Anfänger Kritik von Kai Butterweck 20 Jahre Die Sterne - Klasse statt Masse. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte El Caco Hatred, Love And Diagrams Kritik von Michael Edele Abwechslungsreich wie nie zuvor: versöhnt alle Zweifler. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Lana Del Rey Born To Die Kritik von Christoph Dorner Vom YouTube-Trailerpark-Girl zur sinistren Pop-Cleopatra. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Kraftklub Mit K Kritik von Simon Langemann Jungsmusik für Mädchen zwischen Rap und Indie-Rock. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Trailer Trash Tracys Ester Kritik von Deborah Katona Radikal und romantisch, cool und völlig out of space. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Luise Pop Time Is A Habit Kritik von Sven Kabelitz Wollen Lykke Li sein, bleiben jedoch als Right Said Fred hängen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Laura Gibson La Grande Kritik von Nina Heitele Übers Verlorengehen und Gefundenwerden. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Enter Shikari A Flash Flood Of Colour Kritik von Kai Butterweck Da hüpft das Teenie-Herz, da schwitzt der Hardcore-Body. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Mando Diao Greatest Hits Volume 1 Kritik von Eberhard Dobler Down in the past: manisch harmonisch. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Steaming Satellites The Mustache Mozart Affaire Kritik von Erich Renz Zwischen Mozart, David Bowie und Portugal. The Man. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Strange Boys Live Music Kritik von Giuliano Benassi Babyshambles mit Südstaatenakzent. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Rejected Youth Fuck The Consent Kritik von Michael Edele Eine Institution im deutschen Polit-Punk. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Original Soundtrack Real Steel Kritik von Dani Fromm Mit Rap und Gitarren treffsicher auf die Zwölf. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Snow Patrol Fallen Empires Kritik von Laura Weinert "Arcade Fire haben uns klar gemacht, dass wir noch mehr geben müssen." Hätte fast geklappt. (0 Kommentare)