Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte O'Death Head Home Kritik von Mathias Möller Aufopferungsvoll, irrsinnig und wild. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Menzingers A Lesson In The Abuse Of Information Technology Kritik von Mathias Möller Zwischen Anti-Flag und The Clash. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Matt Elliott Failing Songs Kritik von Martin Leute Wie traurig kann Musik klingen? (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Garbage Absolute Garbage Kritik von Artur Schulz Es gibt Dinge, die lassen einen nicht mehr los. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Spoon Ga Ga Ga Ga Ga Kritik von Martina Kellner Die Texaner balancieren lässig zwischen Rock, Funk, Soul und Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kommando Sonne-nmilch Jamaica Kritik von Mathias Möller Sexy: Zeckenbisse an Holzfäller-Beinen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte KIT Broken Voyage Kritik von Matthias Manthe Garagig-direkt, hysterisch, stumm und voller Bauchgefühl. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Happy Mondays Uncle Dysfunktional Kritik von Jasmin Lütz Aggro Madchester - süchtige Tanzmonster und verkiffter Rave-Rap! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Electric Soft Parade No Need To Be Downhearted Kritik von Jasmin Lütz Alles was das olle Britpop-Herz begehrt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Far From Finished Living In The Fallout Kritik von Michael Edele Die alkoholgetränkte Melancholie ist dahin. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte No Use For A Name All The Best Songs Kritik von Sara Käfer Die Hits der Melodic-Punker aus den Fat Wreck-Jahren. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Broilers Vanitas Kritik von Michael Edele Der Oi-Punk aus Düsseldorf erinnert an die Onkelz. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sweatmaster Animal Kritik von Mathias Möller Die einzige Aufgabe ist der Tritt in den Arsch. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Portugal. The Man Church Mouth Kritik von Matthias Manthe Der Dreier greift in die Plattenkiste deiner Stadtteilbibliothek. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists Bowiemania Kritik von Martin Leute Großartige Aneignung eines tollen Songmaterials. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Help She Can't Swim The Death Of Nightlife Kritik von Mathias Möller Der Geist von Sonic Youth schwebt noch immer über ihnen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Shy Child Noise Won't Stop Kritik von Mathias Möller Dank Hüftschwung-Inferno eine Residency im CD-Player. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tocotronic Kapitulation Kritik von Oliver Lambrecht Ist erst mal kapituliert, lebt es sich ganz ungeniert. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Smashing Pumpkins Zeitgeist Kritik von Mathias Möller Musik für die Kinder der Neunziger Jahre. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Unseen Internal Salvation Kritik von Sara Käfer Klassische Hymnenrefrains, halsbrecherische Beats. (0 Kommentare)