Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Monophonics It's Only Us Kritik von Philipp Kause Edler Soul mit psychedelischem Orchester. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jhené Aiko Chilombo Kritik von Philipp Kause Gurrende Tauben, Klangschalen und Blut für Sex. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Izo Fitzroy How The Mighty Fall Kritik von Philipp Kause Eine Stimme, die Dua Lipa in den Schatten stellt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Laura Marling Song For Our Daughter Kritik von Philipp Kause Liebe ist eine Krankheit, Zeit heilt sie. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Tower Of Power Step Up! Kritik von Philipp Kause Party-Songs und Balladen mit der Power von zehn Mann. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Yael Naim Nightsongs Kritik von Philipp Kause Sympathischer Bruch mit vielen Pop-Konventionen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The James Hunter Six Nick Of Time Kritik von Philipp Kause Die Briten können die Swinging 40s, Roaring 50s und Golden 60s. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Jah9 Note To Self Kritik von Philipp Kause Visionärer Aufbruch zur perfekten Melange aus Jazz, Afrofunk, Reggae und Neo-Soul (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Moses Pelham Emuna Kritik von Philipp Kause Trotz guter Trap-Ironisierung teilweise zu diffus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Diana Ross Diana Kritik von Philipp Kause Soziale Hymnen einer Frau, die sich zur Revolution bitten ließ. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kytes Good Luck Kritik von Philipp Kause Hooklines to go: Puristischer Electropop aus München. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Nina Hagen Was Denn...? Kritik von Philipp Kause Die Wurzeln der Punk-Provokateurin beim DDR-Label Amiga. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Leslie Odom Jr. Mr. Kritik von Philipp Kause Deep-souliger Soundtrack einer Flucht. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Orange Blue White | Weiss Kritik von Philipp Kause In Sachen Soft-Pop made in Germany schon mal in der Königsklasse. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Justin Bieber Changes Kritik von Philipp Kause Die einstige Teenie-Ikone unterwirft sich dem Zeitgeist. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Stoppok Jubel Kritik von Philipp Kause Müll, Klima, Migration: Stoppok packt an. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Marla Glen Unexpected Kritik von Philipp Kause Pfiffige und beeindruckende Enzyklopädie der Offbeat-Stile. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ayo Royal Kritik von Philipp Kause Intensiver Jazz-Pop mit einer unglaublichen Stimme. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Umme Block 25 Hours Kritik von Philipp Kause Futuristisch und retro zugleich. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Liun And The Science Fiction Band Time Rewind Kritik von Philipp Kause Pop wie im Planetarium. (0 Kommentare)