Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Annette Humpe Zeitgeschichte Kritik von Ulf Kubanke Durchwachsene Compilation für eine Ausnahmekünstlerin. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Fredrika Stahl Sweep Me Away Kritik von Artur Schulz Jazz-Pop mit Gespür für Dramaturgie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jamiroquai Rock Dust Light Star Kritik von Eberhard Dobler Da kommt AC/DC-Feeling auf. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte KT Tunstall Tiger Suit Kritik von Josef Gasteiger Die Frau bastelt sich einfach selbst ein Genre. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Christian Durstewitz Let Me Sing Kritik von Sarah-Nina Rademacher Von Lena bezwungen - aber furchtlos wie Peter Pan. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Huey Lewis & The News Soulsville Kritik von Michael Edele So zeitlos wie die Blues Brothers. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lydia Daher Flüchtige Bürger Kritik von Artur Schulz Indie-Pop mit Bacharach-Appeal. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Max Mutzke Home Work Soul Kritik von Katja Scherle Bodenständig, sympathisch und sogar etwas abgedreht! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte John Legend & The Roots Wake Up! Kritik von Alexander Engelen Wie aus der Plattenkiste eines Soul-Fans. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Daniel Schuhmacher Nothing To Lose Kritik von Dani Fromm Nix zu verlieren, eine Menge gewonnen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mavis Staples You Are Not Alone Kritik von Josef Gasteiger Selbst Wilco-Sänger Jeff Tweedy geht vor dieser Stimme in die Knie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Robbie Williams In And Out Of Consciousness Kritik von Sarah-Nina Rademacher Dem Robbie verzeiht man auch eine Best Of-CD. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Original Soundtrack Eat Pray Love Kritik von Michael Schuh Sinnsuche und Erleuchtung: Da ist Eddie Vedder gern dabei. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Münchener Freiheit Ohne Limit Kritik von Artur Schulz Mit Beatles-Beats und Beach Boys-Referenzen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Erdmöbel Krokus Kritik von Artur Schulz Verschroben muss kein Schimpfwort sein. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mark Ronson & The Business Intl Record Collection Kritik von Anne Nußbaum Sternstunden des Mainstream-Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Yoav A Foolproof Escape Plan Kritik von Ulf Kubanke Eine Handvoll Songs für die Ewigkeit von Bronzezeit bis Cyberspace. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Maroon 5 Hands All Over Kritik von Katja Scherle Einprägsam, tanzbar und manchmal auch banal. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Juli In Love Kritik von Artur Schulz Mit dem Fliegenden Holländer auf Ecstasy. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Oliver Koletzki & Fran Lovestoned Kritik von Martin Tenschert Leicht statt seicht: Songs, die vom ersten Kuss handeln. (0 Kommentare)