Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mia Morgan Fleisch Kritik von Kerstin Kratochwill Teen-Angst-Pop ohne Düster-Sound. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys Mille Grazie Kritik von Rinko Heidrich Die Gel-Frisur glänzt wie die Sterne in Rimini. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Camila Cabello Familia Kritik von Jakob Hertl Gelungene Rückkehr zu den kubanischen Wurzeln. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Paula Hartmann Nie Verliebt Kritik von Lena Bayer Poesie, Herzschmerz und Club Mate mit dem Großstadtmädchen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pup The Unraveling Of Puptheband Kritik von Yannik Gölz Echter Pop-Punk, GmbH & Co. KG. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Father John Misty Chloë And The Next 20th Century Kritik von Simon Conrads Josh Tillman bringt das Golden Age of Hollywood zurück. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bilderbuch Gelb Ist Das Feld Kritik von Hannes Huß Softrock und Liebe statt Sex - Bilderbuch sind ganz bei sich. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tempers New Meaning Kritik von Kerstin Kratochwill Schimmernde und schillernde Nachtmusik für Eighties-Nostalgiker. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Get Well Soon Amen Kritik von Simon Conrads Wenn Trübsal Mainstream wird, liefert Get Well Soon Hoffnung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Esther Graf Red Flags Kritik von Jakob Hertl Wunder gibt es immer wieder. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte A-ha A-ha - The Movie Kritik von Sven Kabelitz Fuck Fame! Ehrlich, traurig und auch für Nicht-Fans mehr als sehenswert. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bladee & Ecco2k Crest Kritik von Yannik Gölz Genesis als Cloud Rap-Drogentrip. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Carl Schilde Europop Kritik von Michael Schuh Soghafter 70s-Pop mit Father John Misty-Vibes. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Stromae Multitude Kritik von Mirco Leier Zurück auf der Tanzfläche, aber mit Taschentüchern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jenny Hval Classic Objects Kritik von Toni Hennig Der Pop der Norwegerin klingt ungemein idyllisch und lebendig. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rex Orange County Who Cares? Kritik von Magnus Franz Zwischen mitreißendem Pop und künstlerischer Ambition. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte YIN YIN The Age Of Aquarius Kritik von Dani Fromm Die verlorenen Söhne von Supermax und Captain Future. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Franz Ferdinand Hits To The Head Kritik von Franz Mauerer Immer weiter auf den Kopf, bitte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fuzzman Endlich Vernunft Kritik von Hannes Huß Zum Heulen schön: alternativer Schlager aus Österreich. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bob Moses The Silence In Between Kritik von Johannes Jimeno Elegante Verschmelzung von Deep House und Pop. (0 Kommentare)