Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Claudia Koreck Perlentaucherin Kritik von Eberhard Dobler Wildes Potpourri mit Rammstein, Die Ärzte, Falco und Gitte Haenning. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Del Amitri Fatal Mistakes Kritik von Franz Mauerer Radiopop für eine bessere Welt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Benny Sings Music Kritik von Philipp Kause Retro und so warm wie ein beheizter Autositz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Zoe Wees Golden Wings Kritik von Yannik Gölz Alle Promo der Welt, aber kein Geld für einen guten Produzenten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Jorja Smith Be Right Back Kritik von Mirco Leier Eine Stimme, alle Instrumentals zu knechten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Julia Michaels Not In Chronological Order Kritik von Philipp Kause Musik für eine Welt, in der all deine Ex-Freundinnen tot sind. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Olivia Rodrigo Sour Kritik von Yannik Gölz Disneys letzte große Pop-Prinzessin. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sons Of Raphael Full-Throated Messianic Homage Kritik von Simon Conrads Zwischen Arctic Monkeys, Beach Boys und MGMT. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Paul Weller Fat Pop (Volume 1) Kritik von Toni Hennig Mit zuversichtlichen Tönen für eine gerechtere Welt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Twenty One Pilots Scaled And Icy Kritik von Yannik Gölz Hübsche Emo-Moodboards zwischen Resignation und Ermutigung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Udo Lindenberg Udopium — Das Beste Kritik von Markus Brandstetter Best Of zu Udos 75. Geburtstag mit neuen Songs. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Alfie Templeman Forever Isn't Long Enough Kritik von Simon Conrads Was kann das neue britische Wunderkind? (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lisa Who Ein Neuer Beginn Kritik von Toni Hennig Mit wuchtigen, ausdifferenzierten Sounds zu neuen Ufern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte St. Vincent Daddy's Home Kritik von Toni Hennig Mit viel Groove und Östrogen gegen überholte Rollenklischees. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Dumpstaphunk Where Do We Go From Here Kritik von Philipp Kause Die Erben von Tower Of Power. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Metronomy The English Riviera 10th Anniversary Edition Kritik von Simon Conrads Sechs neue Outtakes zum Jubiläum. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte LaBrassBanda Yoga Symphony No.1 Kritik von Sandra Langmann Mit Blasmusik zum herabschauenden Hund. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sophia Kennedy Monsters Kritik von Toni Hennig Bei aller Abgründigkeit kommen poppige Momente nicht zu kurz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rag'n'Bone Man Life By Misadventure Kritik von Kai Butterweck Schnörkellos, persönlich, mitreißend. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Van Morrison Latest Record Project: Volume 1 Kritik von Franz Mauerer Viel hilft viel. (0 Kommentare)