Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Kasabian For Crying Out Loud Kritik von Jeremias Heppeler Deutliche Zeichen anhaltender Berauschtheit und Erregung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Afghan Whigs In Spades Kritik von Ingo Scheel Große Platte. Große Band. Großes Kino. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Nick Cave And The Bad Seeds Lovely Creatures Kritik von Giuliano Benassi Mord und Totschlag: Als die Welt noch in Ordnung war. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Die Toten Hosen Laune der Natur Kritik von Markus Brandstetter Hier dreht sich alles um Erinnerung - wilde Partynächte inklusive. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte At The Drive-In in•ter a•li•a Kritik von Toni Hennig Intensiv wie eh und je. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Ray Davies Americana Kritik von Jasmin Lütz Ein persönliches Songporträt über den Mythos USA. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Cranberries Something Else Kritik von Kai Butterweck Das Neue steht dem Alten nur im Wege. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Original Soundtrack Guardians Of The Galaxy Vol. 2: Awesome Mix Vol. 2 Kritik von Sven Kabelitz It's time to hassel the Hoff. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte John Mellencamp featuring Carlene Carter Sad Clowns & Hillbillies Kritik von Giuliano Benassi Spirituelle Countrysongs mit zu vielen Ansätzen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Thurston Moore Rock N Roll Consciousness Kritik von Markus Brandstetter Noise-Gitarrenmeditationen und Feedback-Mantras. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Garland Jeffreys 14 Steps To Harlem Kritik von Artur Schulz Vital inszenierte Rhythm And Blues-Werkschau. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ayreon The Source Kritik von Yan Vogel Technik, die begeistert - in zerstörerischem Ausmaß. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Yellow Teeth Rags & Pearls Kritik von Giuliano Benassi Americana aus dem Schweizerischen Wallis. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Incubus 8 Kritik von Eberhard Dobler Stadion-Crossover - von Skrillex produziert. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sheryl Crow Be Myself Kritik von Markus Brandstetter Autoradio-Poprock der 1990er-Schule (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Candelilla Camping Kritik von Kilian Steinhart Noiserock zwischen Industrie und Zen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Heavy Tiger Glitter Kritik von Jürgen Lugerth Frauenpower zwischen Glam, Punk und Rock'n'Roll. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Kreidler European Song Kritik von Ulf Kubanke Ein Klang gewordenes 'Nein!' zu Rassismus und Totalitarismus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Boss Hog Brood X Kritik von Christian Kollasch Ein schroffes Destillat aus Blues, Punk und Garage Rock. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Moonlandingz Interplanetary Class Classics Kritik von Ulf Kubanke Featuring Village People, Fat White Family und Yoko Ono. (0 Kommentare)