Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Razoof Life, Love & Unity Kritik von Christof Klaus Dubbige Wohlfühlmusik für Körper und Seele. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Body Count Murder 4 Hire Kritik von Dani Fromm Nostalgisch angehauchtes Haudrauf-Vergnügen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rise Against The Sufferer And The Witness Kritik von Mathias Möller Die Gutmenschen der Punkszene lassen es krachen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte New York Dolls One Day It Will Please Us To Remember Even This Kritik von Michael Schuh Trotz Michael Stipe: Die Legende ist am Ende. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Rhesus Sad Disco Kritik von Martin Leute Knitterfreier Indie-Pop aus Frankreich. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte DMX Year Of The Dog ... Again Kritik von Dani Fromm Dröhnende Bässe, Fanfaren, Schüsse und Sirenen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Jurassic 5 Feedback Kritik von Dani Fromm Melodisch, beiläufig und harmlos bis zur Schmerzgrenze. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Pharrell In My Mind Kritik von Alexander Engelen Was zum Teufel ist der Grund für dieses Album? (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Terminal Choice New Born Enemies Kritik von Michael Edele Der Blutengel-Chef kann auch härter. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Bosse Guten Morgen Spinner Kritik von Matthias Manthe Kartoffelschnaps und Wurst: brave Hausmannskost. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Rohdiamanten All You Can Eat Kritik von Philipp Gässlein Aggressiv bis unter die Haarspitzen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Flogging Molly Whiskey On A Sunday Kritik von LAUT-Redaktion Rückschau mit Live-Tracks, Tour-Berichten und Fotos. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Fury In The Slaughterhouse Every Heart Is A Revolutionary Cell Kritik von Michaela Putz Poprock-Menü ohne nennenswerten Nährwert. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Gianna Nannini Grazie Kritik von Martin Leute Rundum gelungene, emotionale und kraftvolle Popsongs. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Wolverine Still Kritik von Michael Edele Meilenweit entfernt von alten Death Metal-Wurzeln. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Stone Sour Come What(ever) May Kritik von Michael Edele Slipknots Corey Taylor etabliert sich als ernsthafter Sänger. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sabaton Attero Dominatus Kritik von Michaela Putz Temporeicher und schnörkelloser Powermetal aus Schweden. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Original Soundtrack Fluch der Karibik 2 Kritik von Michaela Putz Abenteuerliches Hörerlebnis mit ethnischen Einflüssen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Derek Sherinian Blood Of The Snake Kritik von Michael Edele Allstar-Album mit Billy Idol, Slash, Yngwie Malmsteen u.v.a.. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Head Cat Fool's Paradise Kritik von Alexander Cordas Motörhead-Lemmy goes Rockabilly. (0 Kommentare)