Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Olive Trickle Kritik von Stefan Friedrich Sanft, einschmeichelnd, angenehm, mit einer Prise Melancholie. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Roni Size feat. Reprazent In The Mode Kritik von Gregory Britsch Gehört in jede ordentliche Plattensammlung eines 'Headz'! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Paul Simon You're The One Kritik von Giuliano Benassi Paul Simon meldet sich mit einer überragenden Platte zurück. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Everlast Eat At Whiteys Kritik von Michael Edele Die besten Zutaten des Vorgängers noch mal überarbeitet und verfeinert. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Placebo Black Market Music Kritik von Florian Schade Eine Reise in die Köpfe der Band um den genialen Sänger Brian Molko. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Gary Numan Pure Kritik von Michael Schuh Numan goes Industrial: Der New Wave-Hero schlägt zurück. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Original Soundtrack Der Krieger und die Kaiserin Kritik von Bettina Doerr Spannungsgeladener Soundtrack, sehr gefühlvoll und atmosphärisch. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Radiohead Kid A Kritik von Stefan Friedrich Spacige Töne aus allen Ecken des Universums. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte (hed) Planet Earth Broke Kritik von Eberhard Dobler Taucht ab ins mit Schimpfwörtern gespickte Groove-Universum! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Craig David Born To Do It Kritik von Sanfter Rhythm & Blues mit aparten Guitar-Picks und 2-Step-Breaks. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Smashing Pumpkins Machina II/The Friends & Enemies Of Modern Music Kritik von Stefan Friedrich Nettes Abschiedsgeschenk mit großer musikalischer Spannbreite. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Johnny Cash Love God Murder Kritik von Michael Schuh Dickes Boxset feiert das Lebenswerk der Living Legend. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Suicidal Tendencies Free Your Soul...And Save My Mind Kritik von Michael Edele Hat auch dem Metal-Herz so einiges zu bieten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Sigur Rós Agaetis Byrjun Kritik von Jasmin Lütz Es gibt außerirdisches Leben auf diesem Planeten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Praga Khan Mutant Funk Kritik von Alexander Cordas Der Beweis, dass technolastige Dancemucke nicht stupide sein muss. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Motörhead The Best Of Kritik von Michael Edele Material aus jeder Schaffensphase des Rock'n'Roll-Urgesteins. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Maria Kannegaard Trio Breaking The Surface Kritik von Kai Kopp Im weiten Feld des freien Spiels gibt es noch ungepflügte Äcker. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Farmer Boys The World Is Ours Kritik von Michael Edele Die Farmer Boys sind zurück: Groove, Hooks und Pathos par excellence. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Tocotronic K.O.O.K Variationen Kritik von Stefan Friedrich Ob ein Tocotronic-Song im Remix funktionieren kann? (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Mardi Gras.BB Supersmell Kritik von Joachim Gauger Fettes Blech aus den Sümpfen Mannheims. (0 Kommentare)