Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Original Soundtrack The Wash Kritik von Stefan Johannesberg Tonnenschwere G-Funk Beats dröhnen aus der Dr. Dre-Waschanlage. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pink Floyd Echoes Kritik von Giuliano Benassi Gelungene 160 Minuten aus 33 Jahren. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Paul Van Dyk The Politics Of Dancing Kritik von Daniel Straub Musikchirurgische Eingriffe mit langer Halbwertszeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gamat 3000 All Seasons Kritik von Gregory Britsch Hört sich an wie das neueste Waschmittel, isses aber nicht. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Miss Kittin & The Hacker First Album Kritik von Gregory Britsch Klinischer Robotsound der Neuzeit mit Style. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Petgroove The Bristol Experience Kritik von Kai Kopp Rap'n'Bass, Nu-Soul und funky R'n'B mit hohem Jazzgehalt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kelis Wanderland Kritik von Stefan Johannesberg Der Soul-Wuschelkopf besticht durch originelle Gesangslinien und Texte. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Brainstorm Metus Mortis Kritik von Michael Edele Mit das Beste, was der deutsche Power Metal zu bieten hat. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Original Soundtrack Moulin Rouge Kritik von Stefan Friedrich Beck und Timbaland liefern den eigentlichen Hit des Albums. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Eskobar There's Only Now Kritik von Alexander Cordas Opulente Sounds mit Hang zum Pathetischen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kings Of Convenience Versus Kritik von Vicky Butscher Guitar-Remix is the new Chill-Out. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Novembre Novembrine Waltz Kritik von Michael Edele DAS Album zur Jahreszeit! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Carsten Jost You Don't Need A Weatherman To Know Which Way The Wind Blows Kritik von Gregory Britsch Wer dachte, Techno sei unpolitisch, wird hier eines Besseren belehrt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists Goldie.Co.Uk Kritik von Gregory Britsch Goldies Auferstehung von den Toten. Teil soundso. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Alphaville Forever Pop Kritik von Gurly Schmidt Remix-Scheibe mit einem Herz aus purem Gold. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pulp We Love Life Kritik von Vicky Butscher Man gibt sich nicht mehr so plakativ sozialkritisch wie früher. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Borknagar Empiricism Kritik von Michael Edele Viel mehr als nur Black Metal. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Almighty Psycho-Narco Kritik von Michael Edele Simple Riffs mit ziemlich coolen und griffigen Melodien. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte VII Arcano Inner Deathscapes Kritik von Michael Edele In Italien gibts mehr als nur Eros und Ramazotti. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Youngsters Lemonorange Kritik von Gregory Britsch Detroit-Techno mit Ambient- und Electro-Einflüssen. (0 Kommentare)