Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Maroon The Cold Heart Of The Sun Kritik von Michael Edele Das bisher beste Album der Thüringer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Santana Ultimate Santana Kritik von Kai Kopp Ultimative Kollektion mit neuen Gaststars. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Devendra Banhart Smokey Rolls Down Thunder Canyon Kritik von Mathias Möller Dieser Mann ist ein fucking Chamäleon! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ólafur Arnalds Eulogy For Evolution Kritik von Matthias Manthe Der Schlüssel zur nordischen Schatzkammer. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Trentemøller The Trentemøller Chronicles Kritik von Matthias Manthe Erotisierende Synthese von Club- und Kopfhörerwelten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Subway To Sally Bastard Kritik von Michael Edele Dieser Bastard muss sich seiner Herkunft nicht schämen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Le Peuple De L'Herbe Radio Blood Money Kritik von Eberhard Dobler Die Revolution via Comic-Adaption. Groovy! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kevin Drew Spirit If Kritik von Mathias Möller Bandsound is the new solo: Der BSS-Sänger geht nur so halb fremd. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Bones Burnout Boulevard Kritik von Michael Edele Die Beatles on Speed versetzen den Hörer in Partystimmung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Blackfield Blackfield NYC - Blackfield Live In New York Kritik von Alexander Cordas Der Blick auf eine Combo, die ihr Ding durchzieht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Melissa Etheridge The Awakening Kritik von Artur Schulz Klasse-Rückkehr der großartigen Songwriterin. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Seabear The Ghost That Carried Us Away Kritik von Martin Leute Verträumt-melancholischer Indiepop aus Island. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Cherry Ghost Thirst For Romance Kritik von Daniela Reichert Eingängige Melodien, sozial- oder politik-kritische Texte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kevin Ayers The Unfairground Kritik von Martin Leute Liebenswert-lakonischer Pop mit Bläsern und Chören. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Roger Cicero Beziehungsweise Kritik von Artur Schulz Prickelnder Song-Cocktail aus Jazz, Blues, Swing und Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Chloé The Waiting Room Kritik von Daniel Straub Mutiges Statement der Französin. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Okkervil River The Stage Names Kritik von Andreas Bättig Ein düsteres Drama mit Happy End. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bettye LaVette The Scene Of The Crime Kritik von David Hilzendegen Zwischen Southern Soul, Blues und Country. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Siouxsie Mantaray Kritik von Daniel Straub Pompöser Auftritt der Grand Dame des Gothic. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Animal Collective Strawberry Jam Kritik von Juliette Kaiser Experimenteller Marmeladen-Pop mit Brausepulver. (0 Kommentare)