Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Friska Viljor My Name Is Friska Viljor Kritik von Kai Butterweck Feinster Retro-Pop aus Schweden gegen schlechte Laune. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Konstantin Wecker Ohne Warum Kritik von Ulf Kubanke Von sich selbst berauscht, aber auch leidenschaftlich. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Breaking Benjamin Dark Before Dawn Kritik von Jan Hassenpflug Erste Abnutzungsspuren in der Dunkelheit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Kay One J.G.U.D.Z.S. Kritik von David Maurer "Was bringt dir Technik, wenn's nach Dreck klingt?" (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Lenka The Bright Side Kritik von Kai Butterweck Wie man Feinde zu Tode kuschelt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists The Hiraeth Compilation Vol. 1 Kritik von Kai Butterweck Simeon Soul Charger setzen ihren Supportacts ein Denkmal. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Desaparecidos Payola Kritik von Andrea Topinka Gesellschaftskritik - krächzend, exakt und bitterböse. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Other Fear Itself Kritik von Michael Edele Neustart auf dem Horror Punk-Schoner. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte MoTrip Mama Kritik von Laura Sprenger Auf Augenhöhe mit Haftbefehl, Sido, Azad u.a. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pro Pain Voice Of Rebellion Kritik von Kai Butterweck Da wird geflucht, gegrunzt und gerotzt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Everything Everything Get To Heaven Kritik von David Hutzel Die britischen ADHS-Kavaliere mögen den Schlag ins Gesicht. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte James Taylor Before This World Kritik von Giuliano Benassi Musikalische Botschaften aus einer anderen Zeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Unknown Mortal Orchestra Multi-Love Kritik von Hannes Wesselkämper Ein polyamouröses Experiment, vielseitig vertont. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Kinks The Kinks Are The Village Green Preservation Society Kritik von Michael Schuh Lieber Sonntagsessen als Revolution. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Wirtz Auf Die Plätze, Fertig, Los! Kritik von Michael Edele Den eingängigen Nummern fehlt es teilweise an Tiefgang. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte LX & Maxwell Obststand Kritik von Florian Peking Authentischer Dealer-Rap, der Spaß macht. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Barenaked Ladies Silverball Kritik von Kai Butterweck Wo Licht ist, ist auch viel Schatten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Max Mutzke Max Kritik von Artur Schulz Potpourri aus Pop, Soul und gelegentlichen Dancefloor-Ausflügen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Lindemann Skills In Pills Kritik von Manuel Berger Just wunderbar: there's nassing sehr. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Levon Vincent Levon Vincent Kritik von Daniel Straub Klasse DJ-Set voller Nuancen und Stimmungen. (0 Kommentare)