Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Aphrodite Aftershock Kritik von Martina Schmid Am besten mit feiernder Crowd und Million Watt Boxen zu hören. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ken Have A Nice Day Kritik von Vicky Butscher Eingängige Rockmusik aus Koblenz, die mit voller Power nach vorne schießt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Robert Plant Dreamland Kritik von Giuliano Benassi Gut auch ohne Led Zeppelin. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Suidakra Emprise To Avalon Kritik von Michael Edele Die Schwarzheimer schöpfen aus der reichen Mythenkiste der Briten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Soulfly 3 Kritik von Eberhard Dobler Max Cavalera hat einfach den richtigen Drive. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Holy Moses Disorder Of The Order Kritik von Michael Edele Die Aachener Band um Sabina Classen lassen keine Rübe ungebangt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jerry Cantrell Degradation Trip Kritik von Alexander Cordas Der Grunge-Veteran verhilft wunderbaren Songperlen zu funkelndem Glanz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Nightwish Century Child Kritik von Andrea Vetter Kraftvoll, episch, treibend und sanft. Metal vom Feinsten eben. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Papa Roach Lovehatetragedy Kritik von Stefan Friedrich Ausgereift, homogen und musikalisch reifer als früher. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wyclef Jean Masquerade Kritik von Julia Maucher Vielfältig schillerndes Werk mit vielen berühmten Features. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Deviate Red Asunder Kritik von Michael Edele Aus dem Pommes Country Belgien kommt der beste New York-Hardcore. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Atreyu Suicide Notes And Butterfly Kisses Kritik von Michael Edele Der Sänger der Kalifornier bellt wie ein wütender Metzgerhund. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Donots Amplify The Good Times Kritik von Hagen Wäsche Poppige Ohrwurm-Melodien treffen auf Punkrock-Riffs. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Undertow Unit E Kritik von Michael Edele Meist schippert das Trio in deutlichen Doom Gefilden. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Chewy Somanydynamos Kritik von Ein Burner und ein Kessel Buntes mit zehn verschrobenen Leckereien. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Iron Maiden Rock In Rio Kritik von Giuliano Benassi Begeisternder Auftritt vor 250.000 Zuschauern. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mousse T. Gourmet De Funk Kritik von Daniel Straub Nicht nur "Sexbomb" bringt das Blut in Wallung ... (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Eidolon Coma Nation Kritik von Michael Edele Verknüpfen fette Riffs geschickt mit einprägsamen Melodien. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Joy Denalane Mamani Kritik von Nkechi Uzoma Tiefer, melodischer, lyrischer und wahrhaftiger deutscher Soul. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Soil Scars Kritik von Michael Edele Von Heavy Metal über Grunge bis hin zu erdigem Rock'n'Roll. (0 Kommentare)