Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Portrayal Of Guilt We Are Always Alone Kritik von Mirco Leier Weil das Leben in der Pandemie noch nicht deprimierend genug ist. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Die Regierung Da Kritik von Toni Hennig Ein routiniertes Alterswerk für Indie-Nostalgiker. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Rainald Grebe Popmusik Kritik von Sandra Langmann Zum Teil große dadaistische Texte, aber wenig Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Wig Wam Never Say Die Kritik von Kai Butterweck Ein Glam-Metal-Comeback, das nur teilweise überzeugt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Korpiklaani Jylhä Kritik von Matthias Bossaller Tanz tief in den finnischen Wäldern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Milliarden Schuldig Kritik von Toni Hennig Ein großer Schritt in Richtung Eigenständigkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Nervosa Perpetual Chaos Kritik von Gil Bieler Starkes Lebenszeichen nach dem Beinahe-Ende. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Bicep Isles Kritik von Maximilian Fritz Ecstasy-Sound für die eigenen vier Wände. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Michael Schenker Group Immortal Kritik von Yan Vogel Wo Schenker drauf steht, ist Schenker drin. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Therion Leviathan Kritik von Yan Vogel Die Antithese zum Antichristen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte In Strict Confidence The Hardest Heart Kritik von Ulf Kubanke Zwischen gute Stücke mogelt sich ranziger Quark. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Rhye Home Kritik von Simon Conrads Ein 'Stay at home'-Companion zur rechten Zeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Dead Daisies Holy Ground Kritik von Yan Vogel Die Kirsche auf der Retorte. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte My Sun Sorrow And Hope Kritik von Michael Edele Melancholisches Debüt eines britisch-deutschen Duos. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Ashnikko Demidevil Kritik von Yannik Gölz Der Fluch der markanten Silhouette. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Grandbrothers All The Unknown Kritik von Jens Balkenborg Perkussiver, rhythmischer und tanzbarer als je zuvor. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Grimes Miss Anthropocene (Rave Edition) Kritik von Yannik Gölz Tanzen nach der Post-Apokalypse. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Dirty Nil Fuck Art Kritik von Simon Conrads Teen-Nostalgie mit Genre-Mix. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Beatsteaks In The Presence Of Kritik von Michael Schuh 25 Jahre Beatsteaks? Da kann man auch Portishead covern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Jack Harlow That's What They All Say Kritik von Yannik Gölz Wer wäre nicht gerne Drake? (0 Kommentare)