Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Freundeskreis Esperanto Kritik von Florian Schade Die Stuttgarter servieren multilingualen Hip Hop (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Goo Goo Dolls Dizzy Up The Girl Kritik von Alexander Cordas 14 Liedchens, so schön süß und klebrig, daß sie sofort im Hörgang hängen bleiben (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Keziah Jones Liquid Sunshine Kritik von Alexander Cordas Keziah Jones läuft mit Liquid Sunshine zu Hochform auf (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gabriel Le Mar Gab's Lab Kritik von Kai Kopp Deep-House at it's best mit gelegentlichen Anleihen aus dem Techno-Lager (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Smash Mouth Astro Lounge Kritik von Alexander Cordas Melodie und Groove, die schwer nach Party tönen (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Super_Collider Head On Kritik von Michael Schuh Super_Collider definieren mit funky techno eine neue Stilrichtung... (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tribal Tech Thick Kritik von Kai Kopp Spontane Sessions, die ordentlich grooven und krachen (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Tito And Tarantula Hungry Sally & Other Killer Lullabies Kritik von Alexander Cordas Stets gediegen rockig und staubig (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Prodigy presents The Dirtchamber Sessions Vol. 1 Kritik von Alexander Cordas Liam Howlett zeigt seine DJ-Skillz (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Basement Jaxx Remedy Kritik von Alexander Cordas Dance-Süppchen, gewürzt mit Disco, House, Ragga-Toasting und Latino-Rhythmen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Jimi Tenor Organism Kritik von Daniel Straub Ein stimmungsvoller Soundtrack zum Ende des Jahrtausends (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Built To Spill Keep It Like A Secret Kritik von Florian Schade Wunderbare Gitarrenrocksongs, denen die Sonne aus dem Arsch scheint (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jeff Beck Who Else Kritik von Alexander Cordas Selten hat eine Instrumentalplatte mehr Laune gemacht als "Who Else" (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tricky Juxtapose Kritik von Stefan Friedrich 'Juxtapose' heißt 'Dinge zusammen bringen', genau das tut Tricky und zwar perfekt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Sens Unik Pole Position Kritik von Daniela Meixner Futuristisches Konzept mit Spuren von Rap, Jazz und Soul (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Beatsteaks Launched Kritik von Michael Schuh Dufter Melodicpunk, der den internationalen Vergleich nicht zu scheuen braucht... (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Die Fantastischen Vier 4:99 Kritik von Florian Schade Mit viel Selbstvertrauen gehen die Fantis in die nächste Runde (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Machine Head The Burning Red Kritik von Florian Schade Stromgitarren, Doppelbasstrommeln und Shouts - energiegeladene full fucking power (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Tab Two Between Us Kritik von Kai Kopp Sie sind Jazzer und Elektroniker zugleich. Und das aus tiefstem Herzen und saugut (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Esbjoern Svensson From Gagarin's Point Of View Kritik von Kai Kopp Neues von einem der ganz großen Jungstars in der Jazz-Szene. (0 Kommentare)