Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kinderzimmer Productions Die hohe Kunst der tiefen Schläge Kritik von Kai Kopp Geistreiche Reimfluten und Mülleimergrooves mit Low-Fi-Effekten (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Skunk Anansie Post Orgasmic Chill Kritik von Alexander Cordas Nach-orgasmische Duftmarke von den englischen Stinktieren (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Blur 13 Kritik von Alexander Cordas Das einzig Berechenbare am neuen Blur-Sound ist die Unberechenbarkeit (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Kula Shaker Peasants, Pigs And Astronauts Kritik von Alexander Cordas Eine schöne Melange aus den Anfangstagen der Rockmusik (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Nick Warren Back To Mine Kritik von Kai Kopp Perfekt gelungenes DJ-Album, das zum Zuhören und Relaxen einlädt (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Underworld Beaucoup Fish Kritik von Alexander Cordas Underworld 1999 klingen alles andere als "weder Fich noch Fleich". (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gravity Kills Perversion Kritik von Florian Schade Gitarrenwände, Samplefragmente und eingängige Refrainhooks mit einer Prise Düsternis (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Nik Kershaw 15 Minutes Kritik von Alexander Cordas Nik is back: Gar liebliche Melodien mit unerwarteten Spannungsbögen (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Nebula Let It Burn Kritik von Martin Mengele Verzehrzwang für Fans der etwas fetteren Stromgitarrenküche (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Black Crowes By Your Side Kritik von Alexander Cordas Handgemachter Rockänrollbluesboogiesoul ohne jeglichen technischen Firlefanz (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dan Cosmic Kritik von Daniel Straub Voller Pepp und Dynamik: Das zweite Album der Berliner Band (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Chemical Brothers Surrender Kritik von Daniel Straub Intensiv, emotional und ambitioniert: die Platte für den Sommer (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Freundeskreis Esperanto Kritik von Florian Schade Die Stuttgarter servieren multilingualen Hip Hop (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Goo Goo Dolls Dizzy Up The Girl Kritik von Alexander Cordas 14 Liedchens, so schön süß und klebrig, daß sie sofort im Hörgang hängen bleiben (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Keziah Jones Liquid Sunshine Kritik von Alexander Cordas Keziah Jones läuft mit Liquid Sunshine zu Hochform auf (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gabriel Le Mar Gab's Lab Kritik von Kai Kopp Deep-House at it's best mit gelegentlichen Anleihen aus dem Techno-Lager (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Smash Mouth Astro Lounge Kritik von Alexander Cordas Melodie und Groove, die schwer nach Party tönen (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Super_Collider Head On Kritik von Michael Schuh Super_Collider definieren mit funky techno eine neue Stilrichtung... (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tribal Tech Thick Kritik von Kai Kopp Spontane Sessions, die ordentlich grooven und krachen (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Tito And Tarantula Hungry Sally & Other Killer Lullabies Kritik von Alexander Cordas Stets gediegen rockig und staubig (0 Kommentare)