Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sebastian Bach Angel Down Kritik von Michael Edele Der Ex-Skid Row-Sänger bittet Axl Rose ans Mikro. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Cloak/Dagger We Are Kritik von Mathias Möller Punk, Hardcore und Noise ohne Rücksicht auf Verluste. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Hardcore Superstar Dreamin' In A Casket Kritik von Michael Edele Mötley Crüe und Guns N'Roses fressen schwedischen Staub. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Crashdiet The Unattractive Revolution Kritik von Michael Edele Das Album nach dem Selbstmord. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Toto Falling In Between Live Kritik von Gordon Buschle Eine Band lädt zum Instrumentalcoaching. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Karuan Pop Arif Kritik von David Hilzendegen Pop-Mix aus Orient und Okzident. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte House & Parish One, One-Thousand Kritik von Juliette Kaiser Volle Optik, halbfetter Klang. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Rechenzentrum Silence Kritik von Daniel Straub Von russischen Ikonen inspirierter Ambient. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fall Of Serenity The Crossfire Kritik von Michael Edele Ein bärenstarkes Schwedentod-Album. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Minor Majority Candy Store Kritik von Jasmin Lütz Gefühlsechte Evergreens aus dem hohen Norden. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jamiroquai Live At Montreux 2003 Kritik von Eberhard Dobler Melodiöse Arrangements, tanzbare Grooves und verzerrte Riffs. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Schlagzeiln Berliner Melange Kritik von Philipp Gässlein Die Berliner Melange schmeckt nicht jedem. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Cock Sparrer Here We Stand Kritik von Daniel Straub Die Oi-Legende kehrt zurück. Und zwar in Topform. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Various Artists Expansion Contraction Kritik von Daniel Straub Richie Hawtins Label gibt sich die Ehre. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Tsuumi Sound System Hotas Kritik von Martin Leute Instrumentalmusik zwischen Tradition und moderner Aneignung. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Paradise Lost Over The Madness Kritik von Michael Edele Nur teilweise Interessantes aus der Bandgeschichte. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Youssou N'Dour Rokku Mi Rokka Kritik von Kai Kopp Gibst du mir etwas, geb' ich dir etwas. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Schwervon I Dream Of Teeth Kritik von Jasmin Lütz Eine gewaltige Blues-Explosion im Land des Karies. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Various Artists Brazil 5000 Vol.5 Kritik von David Hilzendegen Deutsches Einheitsgrau statt brasilianischer Farbenpracht. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Babyshambles Up The Shambles - Live In Manchester Kritik von Julia Dörfler Pete spuckt, strippt und hoolt. Das geht auf keine Fanhaut. (0 Kommentare)