Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Farryl Purkiss Farryl Purkiss Kritik von Martin Leute Ein singender Surfer reitet die Folkpopwelle. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Swayzak Some Other Country Kritik von Gregory Britsch Rückbesinnung auf Dub und Techno. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Peter Case Let Us Now Praise Sleepy John Kritik von Martin Leute Ein Mann, eine Gitarre, starke Lyrics und der Blick zurück. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte C-187 Collision Kritik von Michael Edele Huldigt nicht den alten Pestilence-Wurzeln. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Shir Khan Maximize! Kritik von Daniel Straub Mal einen auf dicke Hose machen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Samim The Flow Kritik von Daniel Straub Kirmes-Techno für Minimal-Fans? (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Amorphis Silent Waters Kritik von Michael Edele Gut, aber lange nicht überragend. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Heartbreak Engines One Hour Hero Kritik von Michael Edele Eine weitere Steigerung zum letzten Album. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Southern Voodoo Devil's Drive Kritik von Michael Edele Auf den Spuren von Monster Magnet und Motörhead. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Kilians Kill The Kilians Kritik von Martina Kellner Believe the Hype: Viel mehr als nur ein Strokes-Plagiat! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Texta Paroli Kritik von Dani Fromm Linzer Storytelling in gewohnter Qualität. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Menomena Friend And Foe Kritik von Matthias Manthe Experimentelle Schüttelrhythmik und modulare Schachtelmelodien. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ben Harper Lifeline Kritik von Kai Kopp Nach der Tour direkt ins Studio: Das Konzept geht auf. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Shape Of Broad Minds Craft Of The Lost Art Kritik von Alexander Engelen Leftside-Hip Hop vom Danger Mouse-Label. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Culcha Candela Culcha Candela Kritik von Katja Scherle Ein bunter Strauß von Texten und mehr Hip Hop als Reggae. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kinski Down Below It's Chaos Kritik von Mathias Möller Aus einer Wolke Wüstenstaub ersteht eine der Platten des Jahres. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fitzcarraldo Herbst Kritik von Matthias Manthe Post-Hardcore zwischen Kinski-Exzentrik und Herbsttristesse. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Frank Black Bluefinger Kritik von Dominik Kraus Et kütt wie et kütt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Chuck Ragan Feast Or Famine Kritik von Mathias Möller Hot Water Music war gestern, heute sind Folk und Co. angesagt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The New Pornographers Challengers Kritik von Martin Leute Große Singalong-Melodien zwischen Powerpop und Indierock. (0 Kommentare)