Im Vorentscheid kämpfen 24 Acts um das deutsche Ticket zum ESC. Von TikTok-Prominenz bis zu alteingesessenen Metallern ist alles dabei.

Hürth (mra) - Am 17. Mai steigt der diesjährige ESC in Basel. Bereits heute geht die erste von vier Shows des deutschen Vorentscheids über die Bühne. 24 Contender kämpfen dabei um das Privileg, Deutschland beim Eurovision Song Contest 2025 zu repräsentieren. In den ersten beiden Sendungen treten jeweils zwölf Kontrahenten vor die aus Stefan Raab, Yvonne Catterfeld und Elton bestehende Jury. Wir haben uns alle Acts schon einmal für euch angeschaut, viel Spaß!

Alle Kandidaten im Überblick

Auch in der dritten Show, die als Halbfinale fungiert, ist die Jury für die Entscheidungen verantwortlich. Im Finale am 1. März darf schließlich allein das Publikum entscheiden, wer für Deutschland in die Schweiz geschickt wird. Neben der Verpflichtung des Lena-Entdeckers geht man beim federführenden ARD-Sender NDR auch bei der Moderation des Vorentscheids kein Risiko ein. Die mit sämtlichen Galas des deutschen Fernsehens vertraute Barbara Schöneberger hostet alle vier Shows.

Mit all diesen Neuerungen soll der Grundstein für eine bessere deutsche ESC-Platzierung als in den vergangenen Jahren gelegt werden, wobei der deutsche Teilnehmer Isaak im letzten Jahr mit Platz 12 die beste Platzierung Deutschlands seit 2018 (Michael Schulte) holte. Raabs Team wählte die 24 Künstler*innen für den Vorentscheid aus über 3.200 Bewerbungen aus.

Die TV-Termine:

  • Show 1: Freitag, 14. Februar, 20.15 Uhr (RTL, RTL+)
  • Show 2: Samstag, 15. Februar, 20.15 Uhr (RTL, RTL+)
  • Halbfinale: Samstag, 22. Februar, 20.15 Uhr (RTL, RTL+)
  • Finale: Samstag, 1. März, 20.15 Uhr (ARD, eurovision.de, ARD Mediathek, ONE)

Weiterlesen

Noch keine Kommentare