Slash, Tom Morello und viele andere nennen Ace Frehley als Einfluss. Nun ist er nach einem Sturz mit 74 Jahren gestorben.
Morristown, New Jersey (ebi) - Ace Frehley ist tot. Das Kiss-Gründungsmitglied starb gestern in Morristown, New Jersey an einer Hirnblutung. Der ehemalige Gitarrist der legendären Hardrock-Band aus New York City war im September in seinem Studio gestürzt und hatte erst vor Kurzem alle seine ausstehenden Konzerttermine abgesagt.
Nur wenige Stunden vor seinem Tod war er ins Krankenhaus eingeliefert worden und musste künstlich beatmet werden. Paul Daniel 'Ace' Frehley wurde 74 Jahre alt. "Wir sind am Boden zerstört und untröstlich. In seinen letzten Augenblicken hatten wir das Glück, ihn mit liebevollen, fürsorglichen, friedlichen Worten, Gedanken und Gebeten zu begleiten, bevor er diese Welt verließ", heißt es in einem Statement seiner Familie.
Kiss nehmen Abschied
"Wir sind zutiefst erschüttert. Ace Frehley war ein unverzichtbarer Rock-Soldat während einiger der prägendsten und grundlegendsten Kapitel der Bandgeschichte. Er ist und bleibt für immer ein Teil des Kiss-Vermächtnisses", nahmen Kiss in den Sozialen Medien Abschied.
Ex-Schlagzeuger Peter Criss, der Frehley als "Bruder" bezeichnete, verlautete, er sei mit seiner Frau ebenfalls bis zum Ende an seiner Seite gewesen. Sänger und Bassist Gene Simmons schrieb separat: "Unsere Herzen sind gebrochen. Ace ist von uns gegangen. Niemand kann sein Vermächtnis antasten. Ich weiß, dass er seine Fans geliebt hat. Das hat er mir oft gesagt."
Our hearts are broken. Ace has passed on. No one can touch Ace’s legacy. I know he loved the fans. He told me many times. Sadder still, Ace didn’t live long enough to be honored at the Kennedy Ctr Honors event in Dec. Ace was the eternal rock soldier. Long may his legacy live on!
— Gene Simmons (@genesimmons) October 16, 2025
Sänger und Gitarrist Paul Stanley teilte eine frühe Erinnerung an den Gitarristen: "Ich erinnere mich, wie ich 1974 in meinem Zimmer im Hyatt am Sunset in L.A. war und hörte, wie jemand im Zimmer nebenan tief und leidenschaftlich Gitarre spielte. Ich dachte: 'Mann, ich wünschte, dieser Typ wäre in der Band!' Ich schaute über den Balkon ... Er war es. Es war Ace."
Frehley, auch bekannt unter seinen Stagenamen 'Space Ace' und 'Spaceman', hatte Kiss Anfang der Siebziger gemeinsam mit Stanley, Simmons sowie Criss gegründet. Zweimal verließ er die Band: 1982 und 2002. 2014 zog die Kiss-Urbesetzung in die Rock and Roll Hall of Fame ein. Der Gitarrist zeichnet für Bandklassiker wie "Shock Me", "Rip It Out" oder "Cold Gin" verantwortlich. Frehleys letztes Soloalbum erschien im vergangenen Jahr: "10.000 Volts". Größen wie James Hetfield (Metallica) oder Dave Grohl (Foo Fighters) bezeichnen Frehley als Einfluss für ihr Gitarrenspiel.
Die Rock-Welt kondoliert
Zahlreiche Rockgrößen und Bands kondolieren mittlerweile in den Sozialen Medien: Pantera, Mike McCready (Pearl Jam), Mike Portnoy (Dream Theater), Steve Vai, Charlie Benante (Anthrax) oder Rush um nur einige zu nennen.
So schrieb Rage Against The Machine/Audioslave-Gitarrist Tom Morello: "Mein erster Gitarrenheld ist gestorben. Der legendäre Space Ace Frehley inspirierte Generationen, Rock'n'Roll und Rock'n'Roll-Gitarren zu lieben. Seine zeitlosen Riffs und Soli, der Rauch aus seiner Les Paul, die Raketen, die aus seinem Kopfstück schossen, sein cooler, spaciger Wackelgang auf der Bühne und sein unvergessliches verrücktes Lachen werden uns fehlen, aber niemals vergessen."
"Diese niederschmetternde Nachricht zu realisieren und zu verarbeiten, ist schwer. Ace, ich werde dich vermissen. Und Millionen andere auch. Ruhe in Frieden, mein Freund", teilte Guns N' Roses-Gitarrist Slash auf Instagram.
Tool-Sänger Maynard James Keenan teilte ein Foto aus seiner Kindheit, auf dem er Aces Gesichtsbemalung trägt.
2 Kommentare mit 3 Antworten
"Stars wie Slash oder Tom Morello nennen ihn als Einfluss. Nun ist er nach einem Sturz gestorben."
Nun, da hat der Einfluss ihn wohl nicht retten können. R.I.P.
Oh wie lustig
Kann bitte mal jemand den geschmacklosen Post von Lost und seinen Urheber gleich mit löschen. Danke.
Mmmm, ja. Wirklich geschmacklos dieser Lost, schmatz schmatz schmatz. Kannst Du mir vielleicht noch ein Glas Pinot Noir machen? Das Steinofenbaguette bläht so in meinem Bauch, ich muss glaub' ich noch etwas hinter her spülen. Schmatz schmatz schmatz.
RIP Ace Frehley. Er gehörte nicht zu schnellsten oder technisch beschlagensten Gitarristen, aber hatte für die Zeit einfach einen absolut brachialen und mitreißenden Sound, ohne den 80er-Metal nicht denkbar wäre und das, ohne -laut eigener Aussage- je Noten lesen gelernt zu haben. Das Schminkmuster, die Plateauschuhe und überhaupt das ganze Spaceman-Image sind ohnehin legendär.