Beim Lady Gaga-Konzert vor Zwei-Millionen-Publikum in Rio wurde laut Polizei ein Bombenanschlag vereitelt. Die Künstlerin wusste davon nichts.

Rio de Janeiro (drö) - Die Pop-Sängerin Lady Gaga hat das größte Konzert ihrer Karriere gegeben. Das Gratiskonzert am Strand von Copacabana (Rio de Janeiro, Brasilien) lockte laut Stadtverwaltung 2,1 Millionen Menschen an. Damit übertrifft sie das Strand-Konzert von Madonna 2024 (1,5 Millionen Menschen) und stellt einen neuen Rekord für das größte Publikum bei einen weiblichen Soloact auf.

Mit Auftritten wie in Rio de Janeiro oder dem Coachella Festival Mitte April gibt die Künstlerin einen Vorgeschmack auf die bevorstehende Tour "The Mayhem Ball" mit ihrem neuen Studioalbum "Mayhem". Die Tour startet im Juli, im November kommt "Mayhem" auch nach Berlin.

In Brasilien war die Sängerin zuletzt 2012 aufgetreten. Das Konzert am Samstag markierte einen Meilenstein, der nach Angaben der Stadt rund 500.000 Touristen anlockte. "Der Anblick der Menge während meiner Eröffnungslieder hat mir den Atem geraubt", schreibt Gaga nach dem Konzert auf Instagram. "(...) die größte Zuschauerzahl für eine Frau in der Geschichte. Ich wünschte, ich könnte dieses Gefühl mit der ganzen Welt teilen", heißt es weiter.

Bei dem Konzert sollen 5.000 Polizisten im Einsatz gewesen sein Die brasilianische Polizei teilte hinterher mit, einen Bombenanschlag vereitelt zu haben. "Die Zivilpolizei des Bundesstaates Rio de Janeiro (...) sagte, der Anschlag sei von einer Gruppe inszeniert worden, die Hassreden und die Radikalisierung von Teenagern fördere, einschließlich Selbstverletzungen und gewalttätige Inhalte als eine Form der sozialen Zugehörigkeit", berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. "Die Verdächtigen rekrutierten Teilnehmer, darunter auch Minderjährige, um koordinierte Anschläge mit improvisiertem Sprengstoff und Molotowcocktails zu verüben", teilte die Polizei demnach mit.

Das Konzert fand ohne Zwischenfälle statt. Lady Gagas Team erklärte gestern Abend, dass es erst im Nachhinein über die bedrohliche Situation informiert worden sei: "Vor und während der Show gab es keine bekannten Sicherheitsbedenken und auch keine Mitteilung der Polizei oder der Behörden an Lady Gaga bezüglich möglicher Risiken."


Fotos

Lady Gaga

Lady Gaga,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Lady Gaga,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Lady Gaga,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Lady Gaga,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Lady Gaga,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Lady Gaga,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Lady Gaga,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Lady Gaga,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Lady Gaga,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Lady Gaga,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Lady Gaga,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Lady Gaga,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig)

Weiterlesen

laut.de-Porträt Lady Gaga

Stefani Joanne Angelina Germanotta - das klingt nicht nach einem Künstlernamen. So benennt sich die am 28. März 1986 in New York geborene Sängerin …

2 Kommentare mit einer Antwort