Auf dem Account der Netz-Schlagzeugerin Kristina Rybalchenko sind Ausschnitte eines frischen Tracks der Amerikaner zu hören - in Studioqualität.
Los Angeles (ebi) - "Wenn du einen neuen Limp Bizkit-Song leakst und von Fred Durst erwischt wirst", teaserte gestern die in Los Angeles ansässige Social Media-Schlagzeugerin Kristina Rybalchenko. Im dazugehörigen kurzen Clip drummt sie kamerabewusst und mit ausladenden Bewegungen zu einem Track, der ohne Zweifel nach einem typischen Limp Bizkit-Tune (funky Strophe, moshbares Refrainriff) in Studioqualität tönt.
Spätestens als Sänger Fred Durst dann höchstpersönlich die Tür zu ihrem Apartment öffnet, ist klar, was Sache ist: "Kristina, das ist unser neuer Song, er ist noch nicht veröffentlicht, woher hast du den? Bitte stell' ihn nicht ins Internet!"
Bereits im vergangenen Jahr hatten die Amerikaner davon gesprochen, wieder im Studio zu arbeiten. Der reguläre Release der ersten neuen Nummer dürfte nun kurz bevor stehen. Das letzte Studioalbum Limp Bizkits datiert auf 2021: "Still Sucks".
4 Kommentare mit 8 Antworten
Ja, noise. Nach den Radiohead-Horror-Meldungen diese Woche endlich mal wieder was niveauvol..ähh...loses.
das zusammen mit der Meldung, dass Staind neue Songs vorbereiten ist ein wahres Festessen
Festtagsbeleuchtung in der Ancient Cave
*Flackergeräusch*
Hatte gehofft, der Kasperle-Verein löst sich auf. Jetzt auch noch neue Songs… wo ist der Weltuntergang wenn man ihn braucht.
Wieso? Der Weltuntergang finden doch in den Vereinigten Staaten des kollektiven Schwachsinns bereits statt.
Ob das an alte Großtaten heranreicht? Da ist auch wieder elektrische Zerrgitarre drin ("brssssssschhhhhhhhht"), kann also prinzipiell nur gut sein.
Ich denke, es wird selbstironisch und knüpft etwas an das erste Album an, das etwas mehr über den Funk- (Metal) kam. Ich hab' als Kind schon im Auto zu Faith No More gelächelt und auf meinem Kindersitz herum getrommelt!
Du solltest Limp nicht mit Faith No More in einem Atemzug nennen.
Vielleicht isser ja kurzatmig. Aber wirklich überhaupt nichts mehr ernst zu nehmen ist eine legitime Sache. Allermindestens sollte man allerdings Wieseli nicht zu ernst nehmen
Limp No More
Geb' mir beim Kodieren immer die größte Mühe - allerdings ist auch Sonntag, da können die Ambiguitäterätäten schon mal etwas schwimmen.
https://www.youtube.com/watch?v=iCEGrHGmb1…